Hier mein Daily und das seit 13 Jahren ........ E39 520iT FL

  • Ich find ja Rost immer am schlimmsten :D

    Da sagst du was, Karsten - Rost ist leider auch ein Thema bei meinem, wurde aber beseitigt (Unterboden + Loch im Schweller). Dazu gab es neue Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen.

    Verbesserten Kolbenringe? :/

    Ja, ab 10/2002 bekamen die M54B25 verbesserte Kolbenringe. Die B22 und B30 Motoren bekamen die nicht .......... :rolleyes2: .

    Meiner hat zum Schluss ~2L/1000 km genommen .......... o_O .

  • Ich find ja Rost immer am schlimmsten

    Ja das ist ein mühseliger Krampf.


    Bei meinem 39er ist rosttechnisch eigentlich nichts besonders schlimm. Gut, die hinteren Wagenheberaufnahmen hatte ich ja direkt eingangs gemacht, ansonsten gibts etwas Rost an der Fahrertüre, an der Heckklappe und na der Endspitze hinten links. Bisher nichts, worüber sich der Herr vom TÜV besonders mokiert hat. Die Bremsleitung hinten war ja ne klassische Fehldiagnose vom Tüvler. Nach dem Austausch hab ich ihm ja die alte, angeblich gerostete Leitung gezeigt... Na egal.


    Dafür, dass ich den 39er für 2 Jahre eingeplant hatte und ich im Herbst schon das 4x zum TÜV damit fahre, kann ich echt nicht meckern. Wie nen oller Käfer rollt und rollt und rollt. Dabei bekommt er überhaupt keine Liebe von mir, was mir inzwischen schon etwas leid tut. Denn ich fahre den Wagen total gerne.


    Ich denke, wenn der 3er auf der Straße ist, werde ich mich mal dem 39er widmen. Dann dürfte er so 600 TKM (echte) auf der Uhr haben, nach Tacho dann so 450 TKM. Aber das weiß ich ja. Gebrauchten M57D25 gibts ja inzwischen für ne kleine Mark.


    Das Schlimmste bei meinem ist allerdings die Elektrik mit den maroden Leitungen. Mal fällt dies aus, mal jenes. Ganz nach Tagesform. Der Kabelsalat müsste eigentlich zum größten Teil neu


    Wenn ich allerdings sehe, wie schick der hier vom TE aussieht, denke ich: Das mach ich noch.

    Gute Motivation für mich :m0002:

  • Wenn ich allerdings sehe, wie schick der hier vom TE aussieht, denke ich: Das mach ich noch.

    Gute Motivation für mich :m0002:

    Danke Jörg :m0004: ...........
    Aber ............ ich hätte ihn fast verloren (vorigen August). War doch einiges im Argen .........
    Mein Handicap war ja immer, dass er als Daily fungierte und ich eigentlich kaum größere Sachen erledigen konnte.
    Das wird sich aber ändern müssen - und dann geht es ja auch - ich habe ja jetzt einen zusätzlichen Wagen (der Lancia Musa).
    Wenn er wieder da ist, gebe ich euch mal Info - was alles gemacht wurde ............

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • So, Freunde des Lichts .............. der Touring ist seit 3 Wochen wieder bei mir - nun als geswitchter 525i :thumbsup: .
    Dazu gab es endlich die neue HU - und jetzt am Donnerstag war ich auf dem Amt - der Motor wurde in die Papiere eingetragen.
    Ich habe eine Woche nach der Übernahme noch einen Ölwechsel gemacht - jetzt mit Addinol SL 5W40 unterwegs. Und das beste ist, der nimmt jetzt kein Öl mehr - der AT Motor ist aus einem Touring von 11/2003 (mit den verbesserten Kolbenringen) - von einem Forumskollegen, der fuhr auf LPG und es war ein Automatic. Die Pleuellagerschalen wurden neu gemacht - der Motor hat, wie mein alter B22 - etwa 440tkm gelaufen. Dank dem kürzeren Getriebe vom B22 geht der doch recht sportlich los jetzt - dreht aber etwa 500u/min in jedem Gang mehr. Micha (der "Umbauer") hat ja auch einen 525i Touring - und der sagt, meiner geht deutlich "sportlicher" .............. mir soll es recht sein, bin ja eher der gemütliche Cruiser. Drei große Touren hat er jetzt absolviert - 1x Abholung aus Steinau (583 km) und nach Sendenhorst zum BMW E39 Treffen (hin/zurück 1060 km). Also .............. die Geschichte läuft weiter ..........
    20250627_183846.jpg

    20250609_210820.jpg
    003.JPG

    005.JPG
    004.JPG

    007.JPG

    008.JPG

    017.JPG

    005.JPG

    002.JPG


    Quelle: winnE46

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Sehr gut, dann auf die nächsten 500tkm. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.