Fehlercode P0133 & P0135 + Drehzahleinbrüche im Leerlauf

  • Hallo,
    habe bei mir die beiden Fehlercodes P0133 & P0135 ausgelesen. Habe bereits gelesen, dass es die Lambda-Sonde 1 Bank 1 wäre.


    Ich bin mir da aber nicht sicher, könnte der Fehler vielleicht doch vom Heissfilmluftmassenmesser kommen?
    Insbesondere habe ich manchmal Drehzahleinbrüche im Leerlauf und Durchzug könnte manchmal auch besser sein :)


    http://de.bmwfans.info/parts-c…tem/lambda_probe_fixings/
    -> 11 78 7 512 975
    http://de.bmwfans.info/parts-c…/hot_film_air_mass_meter/


    -> 13 62 7 566 986


    Ich habe testweise den Fehlerspeicher mal geleert, dauert aber nur wenige Kilometer dann wird der Fehler wieder gesetzt und die Motorleuchte geht an.


    PS: Möchte nicht blind beides tauschen.


    Fahrzeug:
    e46 N42, fast 160k km Baujahr 2002

  • PS: Möchte nicht blind beides tauschen.

    Hallo, dann fang damit an den Fehlerspeicher mit BMW Software auszulesen.


    Klick...der Motor macht gern Probleme mit Kette, Valvetronic, Vanos usw. das ist mal eine sehr kleine Auswahl. In der Suche gibt es noch Lesestoff für Tage.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Fehlerspeicher mit BMW Software auszulesen -> Bekomme ich da eine genaue Diagnose oder auch nur wie über die OBD2-Schnittstelle die Fehlercodes? War noch nie bei BMW außer zum Airbagrückruf und Teile bestellen :)


    Kette mit Führung wurde letztes Jahr komplett gemacht. Das der Motor eine kleine Zicke ist, habe ich auch mit der Zeit bemerkt.

  • Kein Mensch hat gesagt das du zum Auslesen zu BMW musst, genug User aus dem Forum können das aber dazu müsste man wissen wo du her kommst. Also mal Profil ausfüllen.
    Die Fehlerbeschreibungen mit der Hersteller Software sind genauer, aber wenn du denkst das die direkt auf ein Bauteil zeigen liegst du falsch. Die Meldungen muss man immer interpretieren um den Fehler zu finden. Wenn das so einfach wäre bräuchte man keine Diagnose Leute in den Werkstätten und alle wären nur stupide Teilewechsler.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für den Hinweis mit dem Profil!
    Wenn jemand aus dem Raum München Zeit und Lust hat mich bei der Fehlersuche zu unterstützen, gerne melden.


    Update: Verbrauch ist bei gemischter Strecke und sparsamer Fahrweise bei 8,3L/100km

  • Verbrauch ist bei gemischter Strecke und sparsamer Fahrweise bei 8,3L/100km

    Verbrauch klingt in Ordnung.
    Kannst ja hier mal gucken:
    Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.