Ja, am besten EV mit nem anderen Zylinder tauschen und zur Sicherheit die Zündspule ebenfalls mit nochmal nem anderen Zylinder tauschen - einfach nur um sicherzustellen, das die neue Spule nicht auch ne Macke hat...

Baustelle 325i touring
-
-
Servus!
Also... kurzes Update.
Der Teil, welcher eigentlich nicht damit zu tun haben sollte scheint es gewesen zu sein. Neuer Luftfilter... und die Kiste rennt wieder und keine Störungen.
Aber er braucht trotz den ganzen neuen Dichtungen trotzdem noch extrem viel Öl. Auf den letzten knapp 1.500 km knapp 2 Liter Öl.
Weiterhin kein Öl im Kühlwasser und umgekehrt. Er raucht auch nur kurz nach dem Start und dann eigentlich nicht mehr und so richtig nach Öl stinkt es trotzdem noch nicht.Hab jetzt ein Aditiv bekommen, welches angeblich Abhilfe schaffen kann. Werde weiter berichten.
LG
Werner
-
Also wenn nach außen und in fremde Kreisläufe kein Wasser ein/austritt, bleibt ja eigentlich nur noch ein Weg......
Am Kolben vorbei...... Gerade wenn er beim Anlassen schon qualmt.......(Der Ölgeruch innen könnte je nach Geruchssignatur (verbrannt oder unverbrannt) noch auf einen Defekt im Abgasstrang hindeuten)
-
Der Werner war heute bei mir zum Auslesen.
Zündaussetzter 3. Zylinder war drin.Die Spule wurde bereits erneuert (NGK).
Hab jetzt mal die Kerze gegen eine von mir getauscht und den Kraftstoffdruck geprüft, war i.O. 3,5 bar.
Bei Heimweg ist nun die Lampe erst bei 180 gekommen, was für ein Erfolg
Ich hab da das Einspritzventil im Verdacht. Was meint ihr dazu?
Das Kerzenbild war übrigen unauffällig.Kannst Du mir bitte sagen womit du den Druck gemessen hast? Suche verzweifelt einen Adapter aber konnte bisher keinen finden der an die M54 Rail passt. Vielleicht hat noch jemand einen tip / Link ?