Guten Tag zusammen! Kurz zu meiner Person, mein Name ist Oliver, ich bin 37 Jahre alt und sowohl privat als auch beruflich dem Stern verschrieben. Ok, mein erstes Auto war ein 1502... hat sehr sehr viel Spaß gemacht. Meine Freundin, eine Fränkin, fährt natürlich einen BMW. Einen E46, 318i von 1999. Der Wagen hat knapp über 100 000km, Klima, Schaltgetriebe und weist seit neustem ein seltsames Phänomen auf: Bei konstanter Fahrt (egal ob Landstrasse, Autobahn oder Stadt) und mein Beschleunigen ist die Kraftentfaltung bzw. der Vortrieb nicht linear. Es fühlt sich an, als ob der Motor kurze leichte Einbrüche in der Kraftenfaltung hat. Ich hab es zuerst darauf zurückgeführt, dass evtl. der Klimakompressor zu und abschaltet, aber es tritt auch auf, wenn die Klimaa. aus ist. Beruflich und hobbymäßig befasse ich mich mit Autos und Motoren. Allerdings bisher nur VW und Mercedes. Daher fehlt mit beim BMW komplett der Ansatz. Ich kenne ja noch nicht einmal den Motorcode des verbauten 1,8 Li. 4 Zylinder. Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit diesem Phänomen gemacht? Ich vermute das Problem natürlich im Bereich der Gemischbildung. Krafstofffilter (wo sitzt der?), Luftmassenmesser?, Drosselklappenpoti? Bin wirklich für jeden Tipp dankbar. Danke vorab! Oliver