Zündspulen defekt - Motorkontrolleuchte aber aus - ist das möglich ?!

  • Hallo zusammen,


    ist es möglich, dass eine oder mehrere Zündspulen defekt sind, die Motorkontrollleuchte aber dennoch aus bleibt ?!


    Wie lassen sich die Zündspulen denn prüfen ?! Es handelt sich um die eckigen Zündspulen (Teilenummer 1 748 017 BREMI )


    Danke für eure Hilfe.


    Grüße Chris

  • Hallo,


    ich bin kein Profi in der Hinsicht aber kann gerne von meiner eigenen Erfahrung erzählen. Ich habe vor einiger Zeit das Problem gehabt, dass der Motor unruhig lief (hat geruckelt) jedoch keine MKL geleuchtet hat.
    Die Vermutung lag bei ausgedienten Zündkerzen, wobei der Wechsel nur bedingt was gebracht hat. Ein paar Tage später hat die Motorkontrollleuchte dann geleuchtet und im Fehlerspeicher stand was von Zündaussetzern. Es kann natürlich sein, dass die Folgen der defekten Zündspule für das Leuchten der Motorkontrollleuchte verantwortlich war, jedoch ist das nur eine Vermutung :).


    Man kann die Zündspulen auf jeden Fall nach Funktionalität prüfen und mit Sicherheit auch irgendwie Messen. Ein Kumpel und ich haben zwar dank dem Steuergerät die defekte Zündspule gefunden, Eintrag "Zündaussetzer Zylinder 4", trotzdem haben wir wie folgt die defekte Zündspule getestet.


    In meinem Fall war die Zündspule Nr. 4 (beim R6 Motor) defekt. Wir starteten den Motor und haben uns gemerkt, wie unruhig dieser lief. Anschließend haben wir den Motor wieder ausgeschaltet.
    Nun haben wir die defekte Zündspule abgesteckt und den Motor erneut gestartet, um den Lauf des Motors zu spüren. Uns fiel auf, dass der Lauf sich nicht geändert hat. Lief also genau so unrund, wie mit eingesteckter Zündspule. Dementsprechend haben wir eine noch funktionierende Zündspule ausgebaut (in meinem Fall Nr. 1) und die defekte am Platz der Zündspule Nr. 1 verbaut, die defekte Spule haben wir draußen gelassen. Nach erneutem starten lief der Motor noch unruhiger und der Fehler ist im Fehlerspeicher auch mitgewandert. Dieses Mal war der Eintrag "Zündaussetzer Zylinder 1". Wir sind quasi nach dem Ausschlussprinzip gegangen :). Ich hoffe du verstehst was ich meine.


    Darauf haben wir alle 6 Zündspulen ausgetauscht und seitdem läuft alles wieder ohne Probleme!


    Ich hoffe du kannst was damit anfangen und viel Erfolg beim Lösen des Problems!


    Viele Grüße,
    eXpos3D


    „Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern.“
    - Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von eXpos3D ()

  • Meines Wissens nach, sind die bremi überwacht, waren sie zumindest in meinem E36. Ich denke aber es kommt drauf an, wie/was kaputt ist. Ich glaub die Überwachung merkt nur Kurzschluss.
    Wenn der funke wegen schlechter ISO irgendwo ab haut (auch teilweise) muss das nicht zwingend im fehlerspeicher auftauchen, zumal es ja einen Bereich für Lauf Unruhe gibt und solange der Grenzwert nicht überschritten wird...
    Die Zündaussetzer werden gezählt und da kommt auch nicht direkt beim ersten die MKL.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-