Feder hinten links gebrochen und Dämpfer hinten rechts undicht - Welche Ersatzteile?

  • Mein 2005er 320d Touring lahmt ein wenig an der Hinterachse - links ist die Feder gebrochen und rechts der Dämpfer undicht.
    Als Ersatz will ich die Bilstein B4 Dämpfer einbauen lassen.
    Bei den Federn bin ich noch komplett blank. Böte sich ggf die Bilstein B3 an?


    Tieferlegung, Sportfahrwerk etc mag ich nicht & soll auch nicht sein.


    Brauchts außer den Federn & Dämpfern noch weitere Teile zur Montage/Ersatz? Wie Dom- oder Stützlager, Staubschutz, Federunterlage, ...? Oder würde das von der Wekstatt eher nur Geldabschneiderei sein?


    Vorab lieben Dank für Tipps & Ratschläge.

  • Was spricht denn gegen die B4?
    Ich habe schon öfter beide Dämpfer verbaut und weder mit dem einen noch mit den anderen Probleme gehabt :P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Spricht nicht's dagegen. Ich bin auch sehr lange die B4 gefahren.
    Ich bin davon ausgegangen das der TE auch die Stützlager von Bilstein nehmen möchte.
    Die haben, genau wie die Domlager nicht lange gehalten. Die Dämpfer hinten, haben ( nicht nur bei mir) sehr schnell das Korrodieren an der Kolbenstange angefangen.
    Wenn ich die Sachs Dämpfer/Staubschutz/Stützlager ( aus meinem Link ) nehme, bin ich etwas günstiger und die sind ja nicht schlechter als die B4.
    Das ist die einzigste Begründung, warum ich eher geschrieben habe :)

  • Hi Falk,


    danke dir für deine Erläuterung. Das hilft mir in der Tat weiter.


    Nach Möglichkeit würde ich nur das sinnvolle mache, sprich: alles was unter "schöner Wohnen" fällt eher sein lassen. Nur bin ich einfach zu sehr Laie, um das selber Beurteilen zu können.
    Verstehe ich das richtig: Staubschutz & Stützlager müssen auch neu, wenn Feder plus Dämpfer getauscht werden?

  • Sollten neu ;)
    Und die kleine unterlegscheibe auf der Kolbenstange auch.
    Oft ist von der nämlich nichts mehr übrig.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================





  • Nach Möglichkeit würde ich nur das sinnvolle mache,
    Staubschutz & Stützlager müssen auch neu, wenn Feder plus Dämpfer getauscht werden?

    Müssen muss man das nicht :) . Sollte man aber machen und wäre sinnnvoll.
    Staubschutzsats , den brauchst nur einmal bestellen, ist für beide Seiten.
    Stützlager, musst dann 2x bestellen. Die Nr.Nr.5

  • Danke dir. Greife dann doch zum Sachs-Dämpfer.


    Wie schaut es mit passenden Federn dazu aus? Hatte bislang an die B3 von Bilstein gedacht, oder gibt es da bessere Alternativen?

  • an die B3 von Bilstein gedacht

    Enweder die ( spricht jetzt nicht's dagegen :) ), oder Alternativ die hier.
    Verstärkt , oder Normal
    Falls die Frage aufkommt, verstärkt oder normal Klick