Mit was habt ihr ausgelesen???
BMW320d springt manchmal nicht an (Anlasser dreht)
-
-
Einem Scanner der Marke "Launch" (Touch Pro).
-
Wenn nichts drin steht, wirds schwierig.
Kann auch an deinem Aulesegerät liegen,Ich halte nicht viel von diesen universellen. -
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Anlasser relativ schlecht dreht, hört sich so an als wäre die Batterie nicht genug stark (ist sie aber, sie wurde geprüft, ist neu, und hat 100% Performance nach Test angewiesen. LIMA ist auch neu und Batterie wird mit 14Volt geladen, auch getestet). Ich nehme daher an, dass der Anlasser langsam den Geist abgibt. Trotzdem saugt et soviel Strom, so viel, dass die Spannung der Batterie runter geht auf 9.7Volt beim Anlassen (gemessen an den Batteriepolen). Dies ist sogar der Fall, wenn man noch eine zweite Hilfsbatterie anschliesst. Ich frage mich, ob nicht gerade da das Problem liegt: Der Anlasser zieht soviel Strom (obschon er schlecht funktioniert), dass die Spannung beim Starten zu niedrig wird für den Rest der Systemkomponenten.
-
So Problem ist gelöst: War der Anlasser. Der drehte einfach nicht schnell genug, und am Ende drehte er gar nicht mehr. Nachdem der neue Anlasser eingebaut worden ist, hörte ich wie ein Anlasser der 100% OK ist eigentlich richtig drehen sollte: Bestimmt 2-3x schneller als meiner drehte. Und trotzdem verbrauchte mein ehemaliger Anlasser beim Starten richtig viel Strom. Hab' also was Neues gelernt: Auch ein defekter Anlasser kann sehr viel Strom ziehen, sogar mehr Strom als ein Anlasser der OK ist.