Unterdruckprüfung nach "Best-Practise Anleitung"

  • Vielleicht wissen ein paar Spezialisten hier, wie zu verfahren ist. Ich möchte am M57D30 den Unterdruck nach dem Fehlersuchbaum in
    der Anleitung "Best-Practisean BMW-Diesel Motoren M57& M47" prüfen. Dabei ist mir der letze Punkt jedoch unklar. Hier soll der Motor laufen und die Bremse betätigt werden. Mein Unterdruck fällt beim Bremsen auf 600mBar ab. Betätige ich die Bremse mehrmals hintereinander fällt der U-Druck auf bis zu 100mBar ab, steigt aber wieder wenn man nichts mehr macht auf über 650mBar. Was hat das nun zu bedeuten? Leider werde ich aus dem letzten Prüfpunkt der Anleitung nicht schlau [Blockierte Grafik: https://www.e39-forum.de/wcf_wbb4/images/smilies/confused.png]
    Hat die U-Druck Pumpe zu geringe Förderleistung?
    Bzw wie genau ist dieser letzte Prüfpunkt zu verstehen?



    Edit: Die Messstelle 3a ist der Anschluss wo normalerweise das Ventil für die Drallklappen angeschlossen ist.




    Lg. MarieSophie

  • Hallo erstmal... :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.