Hi,
ich habe ein kurioses Szenario. Bei meinem e46 320d touring 2002, 150ps, wurde damals am Getriebe rumgeschraubt mit Verdacht auf Wandlerscahden (Automatikgetriebe). Es wurde nie besser, die Drehzahl sackt ab schalten in den 2.Gang immer ab und steigt dann wieder normal. Hinzu kommt, dass in niedrigen Touren ( 1200-1600rpm) die Drehzahl immer absackt und dabei ein rumpfen zu hören ist. Da mir wirklich niemand helfen konnte, bin ich mit diesem Problem ca. 30tkm gefahren. Am Montag hatte ich mein Ölwechsel vollzogen, sowie den Dieselfilter und den Ölabscheider gewechselt. Als ich ins Auto stieg und losfuhr, war auf einmal kein Drehzahl absacken mehr zu erkennen. Er lief wie neu, schaltete seidenweich und drehte völlig anders, viel gesünder! Jetzt bin ich ca.300km gefahren und das Problem tritt wieder auf... Meine Vermutung ist jetzt, dass es nicht am Getriebe liegt sondern eventuell an dem Ölabscheider. Ich hatte damals von Zyklon auf Vliesfilter umgetauscht. Kann es sein, dass dieser Bereich ein derartiges Problem herbeirufen kann? Ich habe unten ein Video von dem Problem beigefügt.
Danke für jeden Tip:)