Stückzahlen der e46 Coupes mit Allrad bekannt?

  • Wiki ist ja auch nicht allwissend, kannst es ja korrigieren!

    Da ich es definitiv auch nicht bin und nur ungern Wiki als seriöse Quelle blind vertraue, dachte ich als diese Angaben dort gelesen habe frage ich hier mal nach! Weil persönlich habe ich bisher auch nur Limousinen und Tourings mit Allrad gesehen.


    Wie fährt sich so ein handgeschalteter e46 mit Allrad im Vergleich zum Heckantrieb? Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten? Unsportlich? Unspektakulär?


    Gerade bei den drehmomentstarken Coupes mit Dieselmotor wäre doch so ein Konzept sicher sinnvoll gewesen?


    Ich kann nur aus Erfahrung von meinem 135 Coupe mit N54 berichten und einem 335 Coupe mit N55 und Allrad von nem Kumpel. Beim 135 muss man deutlich mehr mit dem Kopf bei der Sache sein im Vergleich zum 335, dieser fährt sich trotz gleicher Leistung deutlich entspannter.

  • Die Anzahl der noch zugelassenen kann man vermutlich aus der KBA Statistik auch nicht rauslesen?

    Kann man - oder man liest diesen Thread - alles schon aufbereitet sowie in Bunt & Farbe ;) im ersten Post sind die Jahreseinträge nach Karosse, Motor und sogar AWD/RWD aufgeführt.


    Zu deiner Frage - gemäß KBA Zulassungsnummern gibt es für Deutschland nur die bereits aufgeführten Limo und Tourings als Allrad-Modelle. Und auch im BMW Archiv finden sich keinerlei Hinweise auf andere Modellvarianten mit Allrad.


    Gab bestimmt mal Prototypen aber als mit dem E46 die 3er Welt noch in Ordnung war, man die Auswahl nach verschiedenen R6 Saugern hatte, war noch kein Allrad notwendig, um die Freude am Fahren anderweitig begründen zu müssen. Erst mit dem Nachfolgern E9x kam zu nahezu jeder Variante der Allrad hinzu, ebenso das begradigte Cockpit und die Turbo-Triebwerke gewannen auch im 3er die Oberhand... ;(

  • Ich sehe keinen Fehler im Wiki?


    Die Spalten sind doch immer übergreifend für z.B. 330i/330xi/33ci, und natürlich ist da der Allrad optional - aber eben nicht bei allen diesen Varianten.


    Grüße
    Sven