Doppel DIN im E 46

  • Hallo Leute!


    Ich würd gern mal wissen wer schon mal ein DoppelDIN Radio in seinen E 46 verbaut hat - sollte ja angeblich bzgl. der Tiefe nicht ganz so einfach sein. Was muß denn da so entfernt/umgebaut werden???


    Derzeit habe ich noch das 4:3 Navi drinnen und möchte mir einen 6,5" oder 7" Doppel DIN Radio einbauen.


    Wie siehts mit der Kabelverlegung aus - das Original BMW Radio befindet sich ja im Kofferraum - muß ich da die nötigen Anschlußkabel nach vorne verlegen oder sind die ohnehin von vorne nach hinten verlängert?


    Bin für jede Info dankbar.


    Michael


    PS: hat jemand Fotostories diesbzgl.???

  • Hi Michael,


    das was du da vor hast, habe ich auch vor und habe auch schon was
    darüber im Netz gefunden.
    Du solltest dich auf jedenfall nach diesen Workshop richten, da wird mit Bildern erklärt wie man einen DoppelDIN DVD in einen E46 einbauen kann, aber leider auf Englisch.


    Hier---->http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=359575


    Wenn du soweit bist mit dem Einbau melde dich hier und wir können auch Erfahrungen austauschen, denn schließlich möchte ich dieses Wochenende auch anfangen.


    Allerdings muss ich mir erst einmal eine DoppelDIN Radioblende basteln
    und möchte es eigentlich mit GFK realisieren, aber es wird schwer da ich keine feste Form habe um es zu laminieren. Naja ich werde es mal wagen und mich hier melden.


    PS: Michael vergiss nicht deine DigiCam zu benutzen :-))


    Viel Glück!!!!


    MfG
    Harun

  • Hallo Harun!


    Danke für den Link - bei mir wirds noch etas dauern bis ich mich an die Arbeit mache - vorm Urlaub tu ich mir das nicht an :D außerdem bin ich mir noch nicht ganz im klaren welches Gerät ich einbauen werde.


    Bzgl. der Blende - vielleicht hilft dir http://www.maliboo.de/ dabei weiter - hat die Blende aus einer Radioblindplatte und Frontplatte aus nem Klimabedienteil gefertigt - ich find das schaut recht professionell aus und mit etwas handwerklichem Geschick kanns ja nicht so schwierig sein.


    mfg. Michael

  • Hallo Leute!


    da ich mich seit einiger Zeit mit der Doppel Din Blende herumschlagen musste,
    habe ich mir gedacht ich melde mich mal zwischendurch hier im Forum.


    Ich muss vorerst sagen, das ich fast gar keine Zeit hatte und die Bastlerei
    zog sich hin.


    Angefangen habe ich natürlich erst mit dem Gebläsekasten der
    hinter dem Klimabedienteil sitzt. Ich sag’s euch,
    das war ein komisches Gefühl wenn es doch nichts wird, dachte ich mir.
    Bis ich zum ersten Schnitt ansetzte, dann war es auch
    schon wieder vorbei mit dem komischem Gefühl, denn es gab ja
    ab jetzt kein zurück mehr.


    Nun alles schön ausgeschnitten und anschließend
    das Ganze nach unten versetzt. Jetzt nach so viel Zeit
    denke ich mir ob das richtig war, das ich statt mit Kunststoff
    mit Blech zugedichtet habe, denn schließlich wird es ganz schön warm
    wenn man die Klima nicht benutzt. Vielleicht kann mir einer von euch sagen,
    ob das irgendwelche Auswirkungen auf das Radio haben kann?


    Ich weiß nicht, aber ich denke mir wenn das Blech so heiß wird, das evtl.
    das Radio durchbrennen kann.
    Vielleicht kann man irgendwas auf das Blech kleben das die Hitze
    nicht durchdringen kann. Also, wenn jemand einen Rat hat, her damit!


    Nachdem ich mit dem Gebläsekasten fertig war, konzentrierte ich mich auf die Blende.
    Zuerst wollte ich es mit Polyesterharz und Glasfasermatten laminieren,
    aber auf was denn eigentlich, da war ja nichts Festes worauf ich laminieren
    konnte. Diese Variante wurde vorerst gestoppt.
    Danach habe ich es mit MDF versucht und daraus wurde was, aber auch nicht das Wahre.
    Nun blieb nur noch die Variante vom Maliboo (übrigens sehr gute Seite - Respekt),
    dafür habe ich von den freundlichen die Blindplatte für 3,90 Euro gekauft und bei epay das Klimabedienteil. Natürlich die billigste Version für 6,90 Euro ersteigert.


    Die beiden Teile zusammen geklebt und die Löcher zugespachtelt, Ausschnitt geschnitten fertig. Dachte ich mir!
    Ja, das mit der Doppel Din Blende ist soweit fertig war aber ne harte Arbeit muss ich sagen und es ist auch nicht so optimal geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Ich musste etliche male Spachteln und Schleifen, dann noch grundieren und lackieren na ja die Lackierung war nicht der Hit, deswegen werde ich es mit Leder oder Kunstleder überziehen. Was würdet Ihr
    mir empfehlen? Lackiert lassen oder doch mit Kunstleder oder Org.Leder überziehen?


    Da hätte ich noch ne Frage, ich habe momentan 1,5 kg BraxExvibration und 5kg Alfablue
    für die Türen. Was sollte ich am besten wohin schmieren, das es Sinn macht das die Türen
    still sind?


    Werde Morgen bis in die späte Nacht weiter Basteln, die Kabel verlegen und soweiter.
    Werde mich dann erst am Samstag noch mal melden.


    Also bis dann Leute!!!

  • Servus Stalker,


    vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Das hört sich echt nach einer aufwendigen Umbauaktion an. Natürlich wären wir alle sehr an Fotos interessiert ;)


    Tipps kann ich dir leider keine geben, da hoffe ich mal auf den einen oder anderen Hifi-Experten :D


    Viele Grüße


    Markus

  • Hallo,


    möchte nun auch nach der positiven Resonanz meiner HP zu diesem Thema antworten.


    Werde in den nächsten Tagen ebenfalls mein DD-Gerät in mein Coupè einbauen. Habe auch
    schon auf meiner HP mit ein paar Fotos die Problematik aufgezeigt.


    [Blockierte Grafik: http://www.maliboo.de/assets/images/Blende03.jpg]
    Blende zur Ansicht eingesetzt. Im unteren Bereich der Heizungskasten, der stört!



    [Blockierte Grafik: http://www.maliboo.de/assets/images/Innen.jpg]
    ...hier etwas deutlicher...


    [Blockierte Grafik: http://www.maliboo.de/assets/images/geoffnet.jpg]
    ....nun der geöffnete Heizungskasten mit Gestänge für die Fußraumklappen.


    Sobald ich eine "anständige Lösung" gefunde habe , werde ich diese auf meiner HP und natürlich auch hier ;) veröffendlichen!


    Anschließend, wenn alles so klappt, werde ich entsprechende Blenden für DD-Geräte und 7" TFT's anbieten.


    Hier schonmal ein Vorgeschmack für DD-Geräte mit den Ausschnittmaß 175mm x 100mm. Weitere werden folgen....


    [Blockierte Grafik: http://www.maliboo.de/assets/images/DD-mitte.jpg]



    Gruß
    Ralf

  • Hallo Ralf,


    finde es klasse dass du dich zu dieser Thema gemeldet hast.


    Die Blende sieht super aus und wenn es bei dir so weit ist dass du es anbietest
    wurde ich Sofort eins kaufen.



    Kannst du vielleicht ein Foto von der Seiten Ansicht zeigen.


    Bei mir sieht die Blende momentan so aus:



    Die Fußraumklappen sind vorläufig bei mir abmontiert, da ich keine schnelle
    Lösung hatte.


    Ich werde demnächst noch ein paar Bilder Hochladen wie es bei mir aussieht,
    vielleicht gibst du mir auch ein paar Tipps, was ich besser machen kann.


    Wie willst du es mit der Gebläsekasten machen, schneiden und dann wieder mit Kunststoff
    zu Kleben oder doch mit was anderes?


    Ich drücke dir die Daumen.


    MfG


    Harun

  • Hallo Markus,


    dir danke ich auch.


    Werde euch an den Laufenden Halten sobald sich was tut bei mir
    Natürlich auch mit Fotos.


    Bis Bald!!


    Harun

  • Sorry, dass ich den Thread missbrauche. Vielleicht könnte mir einer helfen, da ich leider aktuell Probleme mit meiner Klima habe.


    [Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/9991/geoffnetbo0.jpg]


    Ist das von mir eingekreiste die Mechanik für die Fussauströhmer?


    Gehört das mit dem Pfeil gekeinnzeichnete Teil auch zur Lüftung.

    Einmal editiert, zuletzt von auf_wunsch_gelöscht ()