Kaufberatung für 320i Limo

  • Hallo zusammen,


    dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, daher erstmal ein herzliches Hallo an alle.


    Ich bin auf der Suche nach einer 320i Limo und bin dabei auf dieses Angebot gestoßen:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317008867


    Budget rein fürs Auto sind max. 3500 €.
    Ich möchte aufgrund der bekannten Hinterachsproblematik ein Facelift kaufen. Das wäre mein erstes Auto, welches ich mir selber kaufe. Leider habe ich noch nicht wirklich an Autos rumgeschraubt, daher fehlt mir da die Erfahrung, Sobald ich das Auto aber habe möchte ich auch selber Hand anlegen.
    Das Angebot sieht auf mich zumindest auf dem ersten Blick ganz gut aus, besonders weil er das Durchladesystem hat. Ventildeckeldichtung wurde auch schon gemacht.
    Allerdings bin ich etwas verunsichert was die Flecken auf den Ledersitzen und auch den Verschleißgrad der Bremse angeht. Ich weiß leider nicht, was für eine Art Fleck das auf den Sitzen ist, aber ist es möglich die mit einer Lederaufbereitung entfernen oder zumindest verblassen zu lassen? Ist die Bremse schon fertig oder kann ich die noch fahren? Für mich sieht die Bremse aufgrund der Rillen schon etwas verschließen aus, bin aber wie gesagt Laie.


    Zudem bin ich noch komplett unerfahren was Tuningteile angeht.


    Der Wagen hat H&R Federn, Distanzscheiben, einen Sportauspuff, und laut Bildern auch einen Pipercross Luftfiter. Muss der Luftfilter irgendwie eingetragen werden oder kann ich den auch bei Bedarf durch den normalen Luftfilter tauschen? Wurde der komplette Luftfilterkasten getauscht oder ist das ein anderer Deckel?
    Die Rückleuchten würde ich mit den normalen rot/weißen Rückleuchten tauschen, dort müsste ich nur auf Rückleuchten mit einem E-Prüfzeichen achten oder?
    Bezüglich der anderen Tuningteile: Diese müssten einzeln eine ABE oder Gutachten haben und zudem ein Gutachten von der Abnahme vorliegen, wie diese zusammen (also Felgen, Distanzscheibe und Federn) am Auto verbaut sind, oder? Ich will legal mit den Teilen rumfahren, daher meine Frage. Wenn die Teile schon im Fahrzeugschein eingetragen sind, müsste ich den Wagen doch ohne Probleme anmelden können, oder?


    Was sagt ihr zu dem Auto?


    Danke und Gruß

  • Ich möchte aufgrund der bekannten Hinterachsproblematik ein Facelift kaufen.

    Urban Legend - auch FL Modelle sind betroffen - kannst du nur auf einer Hebebühne mit genauer Begutachtung ausmachen und auch da eigentlich erst richtig, wenn der Unterbodenschutz ab ist, erste Risse bilden sich darunter und sind nicht direkt sichtbar.


    Allerdings bin ich etwas verunsichert was die Flecken auf den Ledersitzen

    Laut Info sind das Stoff/Ledersitze - das auf dem Stoff sieht dann nach etwas Zuckerhaltigen oder extrem fettigem aus - bei Leder würde beides weggewischt werden können. Musst du vor Ort ansehen, geht mit den richtigen Mittechen bestimmt raus - selbst wenn es die Rückstände einer Nachgeburt sind...


    Für mich sieht die Bremse aufgrund der Rillen schon etwas verschließen aus,

    Ist bei wenig gebremsten Wagen eher E46-Standard - beeinträchtig die Funktionalität der Bremse nicht wirklich. Nur der TÜV meckert da gerne rum (selbst erlebt) - du bekommst die Riefen und den Rost nicht freigebremst. Bremsscheiben hinten liegen bei unter 100€ - Austausch ist schnell gemacht, wird dann eber eher etwas für die nächste HU.



    Zudem bin ich noch komplett unerfahren was Tuningteile angeht.

    Na dann hast du ja ein gutes Exemplar ausgesucht - der ist ja schon reichlich damit bestückt :D Das der allerdings eine HR Tieferlegung haben soll, sieht angesichts der Bus-Fahrhöhe seltsam aus ?(


    Wurde der komplette Luftfilterkasten getauscht oder ist das ein anderer Deckel?

    Ist der Standard-Luftfilterkasten. Der PC-Filter wird da reingelegt und muss regelmäßig gereinigt werden. Das dazu verwendete Mittelchen/Öl mag der LMM nicht so gerne - würde ich durch einen Serienfilter ersetzen - Leistung bringt das eh nix und für den Sound vorne ist das beim B22 auch eher zu vernachlässigen.



    Was sagt ihr zu dem Auto?


    Ablageboden Schaltkulisse ist nicht die originale, Felgen sind nicht die angebenen M68, Winterreifen sind bald runter - für richtig Schnee schon zu wenig Profil. Sonst optisch halt Bilo-Tuning bei den Heckleuchten - muss man halt mögen...


    Wenn er "rostfrei" :m0005: ist und sauber läuft, preislich ist er zum Km-Stand schon im oberen Bereich angesiedelt, da auch die Ausstattung eher normal ist.


    Ansonsten wie immer - BMW/E46 Spezi zur Besichtigung mitnehmen, auf die Bühne heben, Probefahrt und in jede Ecke oben und unten schauen - und dann halt Servie+Pflege investieren.

  • Hey, erstmal vielen Dank für die umfangreiche Antwort und sorry für die verspätete Rückmeldung. Den E46 aus dem Ursprungspost habe ich mir nicht gekauft, da ich den Wagen praktisch auf Serie zurück bauen müsste (Luftfilter, Rückleuchten, Felgen etc.) und der Händler mir aufgrund von Corona keine Probefahrt einräumen wollte. Ich habe mir statt dessen einen anderen E46 gekauft, der bis auf das Radio und Felgen komplett Serie ist. Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, den Wagen von einem BMW/E46 Profi checken zu lassen. Bei den Problemen die ich entdeckt habe, ist mir der Verkäufer aber preislich entgegen gekommen. Daher könnt ihr mit weiteren Posts von mir hier im Forum rechnen. :)