Alles anzeigenServus, Gratulation zum wunderschönen Competition. Interlagosblau ist eine geniale Farbe und Handschalter werden in der Szene bevorzugt.
Es überrascht mich etwas, daß Unfaller aus den USA inzwischen 30k kosten. Wie Du oben beschrieben hast, kommen doch noch einige Ausgaben hinzu. Ich persönlich hätte nicht so viel Geld dafür ausgeben, aber das ist Deine Entscheidung und Du hast Dir das Auto eingehend angesehen. Und ein Competition ist natürlich eine spezielle Ausführung...
Eine Upgrade Ölpumpe würde ich nicht unbedingt kaufen. Es hat sich gezeigt, dass das übliche Upgrade mit DLC beschichteten Regelkolben und Entgraten der Kolbenführung eine stabile Maßnahme ist.
Den Regelkolben bekommst Du bei Motorsporttechnik Mandel in Hengersberg oder bei Burkhart Engineering https://burkhart-engineering.c…bmw-z4-m-e46-m3-inkl-csl/
Wenn Du die Ölpumpe in der Hand hast, dann schraube sie auseinander und schau Dir noch die Laufräder und Führungen auf Einlaufspuren an.
Das Differential ist eine leidige Schwachstelle, gerade bei SMG nerven die Schaltschläge ungemein. Ich habe inzwischen eine Lamellensperre mit 25% Sperrgrad und eine 3.91er Übersetzung drin, das fährt sich das Auto ganz anders.
Bezüglich des Preises gebe ich dir absolut recht, der ist saftig. Ich kann jeden verstehen, dem es das nicht wert ist!
Wenn das Auto "durchrepariert" ist und bei ca. 40 liege und dann genau weiß, was ich an dem Auto habe, dann war es mir das denke ich wert.
Wenn ich mir den deutschen Markt anschaue wird es schwierig einen vergleichbaren Wagen für ähnliches Geld zu finden ( für 40 bekommt man SMG's mit unter 100.000km, beim Schalter geht es eher in Richtung 50, so zumindest mein Eindruck. Den genauen Wert zu beziffern fällt denke ich schwer, da der Markt und damit die Vergleichsmenge einfach zu dünn ist).
Und wie so oft geht es letztendlich auch ein wenig um den Ideellen Wert, der liegt wenn ich fertig bin bei einer Million € hihi
Schönes Fahrzeug, Schönes Projekt!
Ich liebäugel ja auch immernoch mit so einem Projekt.Hätte aber mehr Lust mir einen Unfaller zu kaufen und diesen zu richten.
Aber selbst da ist der Markt mittlerweile echt dünn...
wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben
Das wäre auf jeden Fall interessanter! In kompletter Eigenregie traue ich mir das jedoch nicht zu und müsste da auf den befreundeten Blechkneter zurückgreifen.
Im jetztigen Fall fehlt mir dafür aber die Zeit und das Verlangen das Fahrzeug in absehbarer Zeit zu bewegen war zu groß um ein solch umfangreiches Projekt anzugehen.
Vielleicht läuft dir ja mal so ein Wagen über den Weg, dann ist es bestimmt kein Fehler zuzugreifen..