Moin Leute, heute habe ich am E46 etwas gefunden was m.M.n. nicht kompliziert zusammenzubauen ist sondern eine Fehlkonstruktion. X( Die obere Akustikabdeckung oder eben der Verschluss des Luftfilterkasten beim M47D20 der allerersten Generation also mit Verteilereinspritzpumpe VP44. Das erwähne _ ich darum extra, weil m.M.n. die Akustikabdeckung anders aussieht als die Fotos im Netz vom anderen M47D20 Generationen. Bei mir sind zu befestigen 2 "Dübel" zum Reindrücken und 4 Schrauben. Und die 2 Schrauben davor stehend links (rechte Fahrzeugseite) krieg ich um's Verrecken nicht wieder rein. Egal in welcher Reihenfolge ich beginne. Alle 4 Schrauben sind bei mir verliersicher. Und stehen nur minimal über. Probiert habe ich zwei von mindestens drei Varianten: Angefangen mit den Dübeln, dann kann ich die höhergelegenen Schrauben davorstehend weiter links leicht befestigen. Ganz links (ganz rechte Fahrzeugseite) aber nicht, das Gewinde krieg ich nicht getroffen. Ich kann auch anfangen mit den Schrauben rechts, treffe aber die Schraubenlöcher links trotzdem nicht. Die beiden links sind jetzt lose geblieben. Zwei offene Fragen / Spekulationen - morgen bei Licht geht's weiter: Ich werde morgen versuchen mit den Schrauben links zu beginnen und mich dann vorzuarbeiten. --> geht nicht Ich hab überlegt ob man die verliersicheren Schrauben aus dem Gehäuse rauswürgen kann, und ob das Gehäuse dabei ganz kaputt geht. Es ist ja nicht mal möglich zu peilen ob du über dem Gewinde bist. Hat das schonmal einer gemacht ?? --> möchte ich nicht.