Unterschiedliche Federn auf einer Achse!

  • Tag zusammen!


    Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Coupé links tiefer liegt als rechts. Von sowas habe ich noch nie gehört und wenn, dann auch nur Umgekehrt, damit der Fahrer mit seinem Gewicht das Fahrzeug ausbalanciert.


    Also ich hin zum Freundlichen. Die haben da nachgemessen und: Tatsächlich. Vorder- und Hinterachse liegen links ca. 10 mm tiefer.


    Rauf auf die Bühne mit ihm und nachgeschaut: Schon beim ersten Blick fällt dem Meister auf, dass auf einer Achse zwei unterschiedliche Federn verbaut sind! Links ist Farblich markiert wie bei BMW üblich, rechts nicht.


    Nachgemessen, Ergebnis: Die linke Feder ist im Durchmesser gut einen Millimeter dünner! Heißt Rechts ist eine Fremd-Hersteller-Feder.


    Dass das nicht erlaubt ist und die Federn nur achsweise getauscht werden, ist mir bewusst.


    Hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt oder von einem gehört?


    Das Auto ist Bj. 2002, hatte beim Kauf im Januar 2008 70tkm runter und steht jetzt bei 90tkm. Es hatte ein DEKRA-Siegel und HU/AU neu. Der Freie Händler kann sich an nichts erinnern und ihm ist schleierhaft, wie das passieren konnte. Er fragt nochmal seinen Chef nächste Woche.


    Problem 1: Der Händler ist 500km von mir entfernt in Sachsen. Ich kann also nicht mal eben hinfahren und ihm das zeigen.


    Problem 2: Der Kauf ist jetzt über 7 Monate her, das heißt ich habe die Nachweisschuld, dass das beim Kauf schon so war.


    Hinweis: Ich weiß, dass ein Satz EIBACH-Federn plus Einbau hier in der Gegend 250€ kostet und damit das Problem aus der Welt wäre, aber ich bin nicht bereit das aus eigener Tasche zu zahlen, nur weil der Vorbesitzer oder sonstwer Scheiße gebaut hat.


    Also was würdet ihr mir raten?


    Gruß
    Sergej

  • da wirst du wohl ober übel selbst in die tasche greifen müssen... nach 7 monaten.... wirste da glaube keine chance mehr haben... kauf dir doch einfach nen satz federn von h&r oder so un gut is.. kostet nicht viel und einbau is in 1 1/2 bis 2 std erledigt (ohne bühne, mit gehts noch schneller)

  • würde auch in den sauren apfel beissen und drauf sitzen bleiben.
    Viel machen wirste da nicht mehr, auch wenn dus nicht schuld sein solltest... oder schlafwandelst du ?


    es kann ja schwer die vermutung da sein, dass es bei deinem fahrzeug mal einen federbruch gab und hierbei die feder getauscht wurde.
    erklärungsbedarf gäb es dann halt nur warum auch vorne die getauscht wurde ?!


    wenn es einzig und allein bei den falschen federn bleibt würde ich mir einfach andere zulegen und federspanner besorgen.
    der einbau, gerade beim e46 ist wirklich kein akt.
    zudem hast du danach noch ein wenig sportlicheres fahrverhalten :)