Türfangband 330Ci in 328Ci und Schallisolierung Fahrerseite

  • Moin,


    ich versuche verzweifelt das Türfangband (Fahrerseite) von einem 330Ci in meinen 328Ci zu packen.

    Stelle jedoch fest, dass es um eine Haaresbreite nicht an der Fensterführung in der Türe vorbei geht. Optisch unterscheiden sie sich dementsprechend auch.

    - Hat das jemand schon mal gemacht oder muss einfach ein neues her?


    Und dann noch eine Frage zur Schallisolierung: Würde ich gerne neu machen wenn ich schon dabei bin, da die alte teilweise nicht mehr hält.
    - Gibt es da eine preiswerte alternative zur originalen von BMW (Teilenummer 51488204283)?

    - Und viel wichtiger: Wie sieht es mit dem verkleben aus? Ist der Silikonkleber an der Schallisolierung bereits dran?


    Bin dankbar für jede Antwort.
    LG

  • 06/2000 gab es eine Änderung beim Türfangband, kann also gut sein, dass das nicht passt. Die Teilenummer kannst du aber auch einfach googlen, dann siehst du es direkt.


    Die Schallisolierung wird mit Butylband eingeklebt, gibt's auch bei BMW. Einfach erwärmen und andrücken, gibt auch ziemlich viele Youtube Tutorials dazu. Manche nehmen auch Silikon.

  • 06/2000 gab es eine Änderung beim Türfangband, kann also gut sein, dass das nicht passt. Die Teilenummer kannst du aber auch einfach googlen, dann siehst du es direkt.


    Die Schallisolierung wird mit Butylband eingeklebt, gibt's auch bei BMW. Einfach erwärmen und andrücken, gibt auch ziemlich viele Youtube Tutorials dazu. Manche nehmen auch Silikon.

    Top, vielen dank für die Rückmeldung.

    Das wird das Problem sein...


    Butylband kaufe ich dann dazu:)

  • Wenn es länger halten soll, dann bitte einen Heißluftfön und einen kleinen Roller zum Andrücken verwenden. Daumen und Haartrockner ist Pfusch. Bin ich froh, dass wir den Schrott inzwischen aus den Fahrzeugen geworfen haben!