Womit und wie reinigt Ihr Eure Scheiben?

  • Ich bin da i-wie zu doof, man sieht nachts meistens noch Schlieren...


    Benutzte bisher immer ordinäre Küchenrolle und Glasreiniger - aber die Küchenrolle fusselt immer so. Man liest ja auch oft, daß man Zeitungspapier nehmen soll - aber die Druckerfarbe verdreckt doch nur alles (oder meinten die unbedrucktes Zeitungspapier aus der Druckerei? :P)...


    Manche schwören auch auf normales Wasser mit Spiritus drin...


    Also was sind Eure Geheimrezepte?

  • Moin


    Ich benutze Würth Active Glasreiniger das ist ein schaum aufsprühen einwirken lassen und dann mit Industriepapier (die großen Blauen rollen die in jeder werkstatt hängen) putzen der vorteil des Schaumes er ist nicht allzu nass nur feucht und reinigt Schlierenfrei.


    Ps. für festgebackten Fliegendreck benutz ich immer ne rasierklinge scheibe befeuchten und damit abziehen und gut.



    mfg Alex


  • Also dein Zeitungspapier schmiert dir keine schwarze Farbe auf die Scheibe.
    Das Öl/Fett in der Druckerfarbe legt sich wie ne Art Nano-Versiegelung in die Löcher deiner Scheibenoberfläche. Dadurch hast Du eine glattere Oberfläche über die deine Scheibenwischer besser gleiten und damit weniger Schlieren hinterlassen.


    Wenn Du Spiritus und Wasser1:10 mischst, dann verhindert das die Schlierenbildung. Die kommt meistens von den Tensiden in den Reingungszusätzen.
    Hab das mal so bei Nigrin.de auf der Homepage unter Tipps und Tricks gelesen.


    Ich bin da momentan auch ein wenig am experimentieren. Hab grade ein Gemisch aus Wasser, Scheibenreiniger und Spiritus drin. Und es scheint super zu klappen. Der Reiniger löst den Dreck besser als blankes Wasser und der Spiritus minimiert die Schlierenbildung.

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------