Vibrationen bei 110kmh-170kmh

  • Hallo Leute ich Eröffne dieses Thema weil ich mit meinem Latein am Ende bin.

    Vorab Infos zu meinem e46 :

    2000/8 Vorfacelift Limo

    320i (150ps)

    187000 km gelaufen

    Zu meinem Problem :

    Ich habe starke Vibrationen im Bereich Hinterachse bei ca ab 100kmh diese treten stark auf wenn man auf die Autobahn auffährt werden aber nach 3-5 Minuten fahrt leichter ( trotzdem) spürbar. Folgende Sachen kann ich ausschließen da sie gewechselt worden:

    -diff lagerung

    -Kupplung (komplett)

    -hinterachs Aufnahmen (wurden kontrolliert)

    - Wuchtung der Reifen bzw. Felgen


    Jetzt ist meine Frage hat jemand ein ähnliches Problem bereits gehabt oder eine konkrete Fehlerquelle als Anhaltspunkt. Wenn ihr fragen habt zu weiteren Details einfach fragen. Schonmal danke für Feedback!

  • Hallo, komplett anderen Radsatz mal probiert? Bremsen und Sättel wirklich freigängig?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Antriebswellen und Radlager bleiben ja dann fast nur noch übrig, denke mal so ein Gleichlaufgelenk auch wenn an einer nicht gelenkten Achse hält trotzdem nicht ewig.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Beim Diff kannst du ja den Deckel ab machen und dir die Zähne vom Kegel und Tellerrad angucken, der Rest sind Lager außer dem Ausgleichgetriebe aber da du die Geräusche nicht in der Kurve hast fällt das ja raus.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • An der Wuchtung der Kardanwelle ändert sich ja nichts wenn die nicht getrennt wird und wieder falsch also unmarkiert zusammen gesteckt wird.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja auf einer Wuchtmaschine für Gelenkwellen, aber die Maschinen die auch geteilte Wellen wuchten können sind dünn gesät. Kannst ja mal gucken ob du einen GKN Service in der Nähe hast und fragen ob die das wuchten können. Denke aber nicht das es daran liegt, wenn das Mittellager noch original ist war die Welle nicht auseinander.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.