Kann man das original BMW Mikro auch an ein externes Gerät anschließen?

  • Zitat

    Dann ist Pin1 für FSP_MIC+ (weiß -> Pin8 der SES) und Pin2 für FSP_MIC- (braun/weiß -> Pin9 der SES). Der Pin3 ist die Schirmung.


    mehr hab ich jetzt auch nicht.
    mal messen mitm widerstandsmessgerät. du musst auf 2 pins nen widerstand messen können. theoretisch auf dem 1. und 2. das ist der lautsprecher.
    sollte deine FSE jetzt aber zu leise sein müsstest du noch nen mikrofonvorverstärker zwischen schalten. vom großen C oder so.

  • Hallo,


    ich bin im Begriff mir ein Kennwood BT45U Autoradio einzubauen. Adapter mit Lenkradfernbedienung sind ja problemlos erhältlich.
    Aber wie sieht es aus mit dem Mikrofon?
    Original habe ich das Business-CD mit BT verbaut. Dafür existiert doch auch schon ein Mikrofon, welches, soweit ich weiß, vorne in der Mitte im Dachhimmel bei den Innenleuchten sitzt, oder?
    Weiß jemand, ob ich das für das Kenwood verwenden kann? Wäre die 'sauberste' Sache und ich müsste nicht umständlich das mitgelieferte Mik verlegen.
    Der Mikrofoneingang am Kenwood ist ein simpeler 2 poliger Klinkenstecker.


    Gruß, Arno

    _________________________________________________________________________
    325i Touring Bj.2003