E46 318i N42 FL gibt "komisch" gas

  • Moin Leute! Das ist mein erster Post also entschuldigt mich falls ich mich nicht wirklich an das "knigge" dieses Forums halte :D


    Ich fahre seit Mai einen e46 318i Limousine N42 Facelift mit 143PS. Ins gesamt ist es ein sehr gutes und zuverlässiges Auto, nur hatte es seit Anfang einen Fehler.

    Wenn ich mal hochtourig fahre (so 3000-4000RPM) und dann in den Leerlauf gehe und bremsen will weil ich z.B. an eine Ampel ankomme, passiert es oft, dass der Motor einfach mal absackt. Die Drehzahl sinkt so bis 800, will weiter runter, der Motor versucht es zu retten (schafft es auch manchmal) aber sehr oft würgt er einfach ab, wenn ich aber wieder Gas gebe dann geht er an. Beim Anfahren ist es auch so, dass ich mal so zwischen 1500-2000 Umdrehungen brauche um richtig anzufahren, weil sonst wenn ich die Kupplung loslasse das teil gefühlt rüttelt als hätte ich seit 2 Tagen meinen Führerschein.

    Im FS stand Valvetronic Sensor Unplausibilierung, also hat mir der Händler durch Gewährleistung den E-Gas Motor getauscht und den Exzenterwellensensor. Den LMM hab ich selber getauscht. Der Motor lief zwar danach runder, aber es entwickelte sich ein neues Problem neben dem "abwürgen an der Ampel". Wenn ich das Auto anmache, muss ich einmal so richtig durchdrücken, sonst wenn ich normal fahre (1000-3000) fühlt es sich so an als ob das Gas nicht "fließend" ist, sondern so abstockt, wenn ihr versteht was ich meine. Wenn ich einmal durchdrücke, ist es so als würde ich einen Gasstau befreien.

    Bei mir gab es mal das Problem dass der ESD beim Verbindungspunkt zwischen den ESD und MSD angefangen hatte zu rosten, also hab ich es schweißen lassen. Und im FS steht irgendwas mit "Lambdasondenheizung vor Kat". Könnte es etwas mit der Auspuffanlage sein? Oder ist es etwas am Motor?

    Ich bedanke mich vielmals für eure Antworten.


    Dazu sollte ich erwähnen, dass bei 10-11L/100KM der Verbrauch für ein 4 Zyl. viel zu viel ist.


    Ps. Ich hab mir einen neuen Luftfilter bestellt, da der vorbesitzer offenbar nichts von Serviceintervalle gehört hatte. Das habe ich vorallem nach dem sehr dunklen Öl beim wechsel und den dezent schwarzen Innenraumfilter gemerkt, vielleicht ist es auch das. Ich halte euch auf dem laufenden.

  • das kann von der Lambdasonde kommen, kann aber auch sein, das deine Excenterwelle einen weg hat. Für letzteres spricht eigentlich das verhalten mit dem Gaspedal. versuch mal wenn du den Stecker vom Excenterwellensensor abziehst obs dann besser wird.

    Falschluft wäre auch noch so ne Sache, die dafür sorgen kann das der scheiße läuft und viel frisst.


    Der verbrauch ist viel zu Hoch, i

    ch hab meinen gerade voll durchrevidiert und brauche bei viel Stadtverkehr so um die 8,5 Liter und auf der Autobahn geht der runter auf 6,5 Liter und das sogar recht zügig.

  • Der hohe Verbrauch kann von der defekten Lambdasondenheizung kommen, da es länger dauert, bis die Sonde heiß genug ist, dass sie anständig zum regeln genutzt werden kann, damit fährt er lange mit den eher fetten Ersatzwerten.

    An sonsten sehe ich bei dem Wagen die typischen N42 Probleme, in der Suche findest du reichlich lesestoff, den du abarbeiten kannst.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Klassischer Fehlkauf! Bleib am Ball solange du noch Gewährleistung hast. Vermutlich Steuerkette gelängt und Valvetronic platt. Ein Sparwunder ist der Motor insbesondere bei Kurzstrecke und Stadtbetrieb nicht und wenn man auf der Bahn flotter als 100km/h unterwegs ist säuft er durch die kurze Übersetzung auch ganz ordentlich oder man kann nicht rechnen und macht sich selbst froh. Sondenheizung wird insbesondere bei viel Kurzstrecke sich ebenfalls negativ auf den Verbrauch auswirken

  • Das muss leider nichts heißen...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-