Öl Verlust & Startgeräusche

  • Guten Tag Liebes E46 Team,


    ich habe folgendes Problem an meinem BMW E46 Facelift BJ 2002 316i 1.8L KM: 120.000 KM

    Motor: N42


    Das Auto besitze ich jetzt ein ganzes Jahr und bin 20tKM mit ihm Gefahren.

    Seit dem Winter habe ich beim Kaltstart gemerkt das er ein Komisches Geräusch von sich gibt, einer Art wie als ob es von der Steuerkette kommen könnte (rasseln).

    Eventuell liegt das Problem mit dem Ölverlust welches ich seit kurzem habe zusammen, auf 1.000 KM ca. 1,5Liter Motoröl. Verlauf vom Ölverlust siehe Bild. Dazu kommt auch das sich etwas ein Beiger Schleim am Ölmessstab bildet (evtl auch durch meine Kurzstrecken möglich).

    Ich habe mich schon bisschen auf Internet durchgelesen und Videos angeschaut, meine Vermutung ist das der Ölverlust aus der Steuerkettenspanner stammt und die Steuerkette gelänkt ist , muss aber nichts heißen da ich ein Neuling bin.

    Ich würde mich um jeden einzelnen Rat, Tipps und Vermutungen freuen:)

  • Hallo, also für Steuerkette ist der Motor bekannt, Ventilschaftabdichtungen ebenfalls und mit der Kurzstrecke auf die Longlife Intervalle wird das ganze gefördert bis Ausgelöst.


    Gibt noch mehr Probleme aber das sollten die sein die du beschreibst.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ließ dich hier im forum ein.

    Dein Motor wird keine Ausnahme sein, also sind deine Symptome die selben wie bei allen anderen.


    Der kettenspanner macht keinen Ölververlust, es sei denn er ist nicht fest geschraubt.


    Heißt für dich also:

    -Steuerkette machen

    -Ventildeckeldichtung

    -Vanosventile dichtungen

    -Vakuum Pumpe dichtungen


    Ventileschaftdichtungen sind wahrscheinlich auch platt.


    Und auf jeden Fall weg von den 25000km Ölwechsel auf 12-15000km.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Also komme ich nicht drumherum um die Steuerkette(-satz) zu erneuern?

    Puhh das wird eine Teure Angelegenheit…😮‍💨

    Hier hat natürlich keiner den Karren gesehen oder gehört, aber du darfst dich hier gern einlesen zum Thema Kettenspanner (3 Versionen mittlerweile) und wie man die Kette auf Längung prüft findest du auch oft beschrieben. Ventilschaftabdichtungen und KGE sind genau so häufige Themen nebst den Hinweisen wie man das prüft. Das kannst du alles selbst schon mal machen und dann entscheiden ob es sich für dich noch lohnt das Geld zu versenken, bei der Recherche wirst du dann noch auf die Valvetronik treffen, dazu kannst dir dann auch noch Gedanken machen. Das wäre nämlich die teuerste OP an dem Motor.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.