320i touring

  • Hi Leute,


    wegen Nachwuchs (kommt Anfang Oktober) bin ich derzeit auf der Suche nach einem Kombi, und BMW soll es werden.. nach ewigem Vergleich zwischen E39 und E46 habe ich mich für das letztere entschieden, ich hoffe keine schlechte Entscheidung..


    nun, habe auch konkret einen 320i touring im Visier, Erstzulassung 11/99, ist 137tkm gelaufen, und soll 7,600€ kosten, und steht beim Freundlichen.. Mein Budget reicht leider für nicht mehr..


    Ausstattungsmäßig hat der nicht viel zu bieten, sogar die Klima ist manuell.. hat aber die EP-Garantie..


    PDC werde ich nachrüsten, soviel steht fest, und wegen Xenon-Nachrüstung bin aich am Infos sammeln..


    wie dem auch sei, ist der Preis so eigentlich OK?


    Gruss
    Gökhan

  • Hallo Gokhan,


    eines vorab, ich bin alles andere als ein E46 Kenner.


    Meiner Meinung nach liegt der Preis an der oberen Schmerzgrenze. Vor allen Dingen, da der Wagen eine ziemlich magere Ausstattung hat.


    Wenn aber das Vorleben (Scheckheft; unfallfrei; 1. Hand; usw.) in ordnung ist, so spricht wenig gegen einen Kauf. Ich wollte letztes Jahr bei meinem VW Passat Variant eine Einparkhilfe und Xenon-Scheinwerfer nachrüsten lassen. Von diversen Autohäusern bekam ich die unterschiedlichsten Auskünfte. Der eine meinte Xenonscheinwerfer sind nicht nachrüstbar, der andere wollte dafür 2.000 EUR haben. Ich habe den VW übrigens verkauft ...


    Aber zurück zum 320i. Wenn er dir zu wenig Extras hat, so wäre es unter Umständen eine Option, noch ein weilchen zu suchen. Andererseits, was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.


    Mein Vorschlag, sofern es denn dieser 320i (warum eigentlich keinen Diesel?) sein soll:


    Preis auf unter 7.500 EUR drücken / HU+AU NEU / Gebrauchtwagengarantie -die aber höchstwahrscheinlich im Schadensfall nicht greift, aber dennoch beruhigt-/ so wie eine 8-fache Bereifung.


    mfg 330d-touring

  • Hi 330d-touring,


    danke für deine Antwort..


    die genaue Liste sieht so aus..


    6 x Airbag,
    Active Stability Control Plus Traction (ASC+T),
    elektr. Spiegel beheizt,
    Servolenkung,
    Katalysator,
    Bordcomputer,
    Dachreling,
    Nebelscheinwerfer,
    Radio/CD,
    Colorglas,
    Laderaumabdeckung,
    Zentralverriegelung mit Fernbedienung,
    Mittelarmlehne,
    Sitzhöhen-/Lenkradverstellung,
    teilbare Rücksitzbank,
    Trennetz,
    5-Gang,
    GEBRAUCHTWAGENGARANTIE


    mindestens PDC geht mir eben ab..


    so an die 7.500€ hätte ich auch gedacht, da muss er nicht wirklich weit runtergehen.. Jedoch liegt der Preis für vergleichbare Fahrzeuge nicht unter diesem Wert, eher drüber.. Von Privat geht es etwas günstiger, jedoch lege ich schon Wert auf eine Gebrauchtwagengarantie der Vertragspartners..


    Winterräder sind kein Problem, die habe ich mir gesorgt, bevor ich das Auto noch habe :D


    Warum es kein Diesel wird liegt darin, dass der Wagen nicht so viele km runterspulen wird, denn für den täglichen Arbeitsweg steht mir ein kleiner Seat Ibiza zur Verfügung.. der BMW wird nur als Familienkutsche eingestzt.. Gegen einen Diesel bin ich aber nicht generell abgeneigt, denn was ich so gelesen habe, die BMW-Diesel sollen sehr sparsam sein..


    naja, und ausserdem, ich bin jetzt schon einige Zeit am Suchen, und für meinen Geldbeutel habe ich bisher keinen Diesel gefunden :-\


    Xenonumrüstung denke ich wird sicher nicht die 4-stellige Marke erreichen.. habe bisher schon so manche Erfahrung sammeln können bei anderen Marken.. ist also ein Neuland


    und PDC wird sicherlich auch nachgerüstet werden, dazu habe ich einiges aus dem Forum entnehmen können..



    Naja, und falls ich in letzter Minute doch noch auf mein Bauch höre, wird es ein 320i Limo, Automat, Teilleder, Navi, PDC, Klimaautomatik und einiges mehr.. :)


    Gruss
    Gökhan


  • Von den hier aufgeführten Ausstattungsmerkmale gehören alle zur Serienausstattung.
    Für einen nackten 320i würde ich mit diesen Kilometern max. 6500€ hinlegen.
    Unbedingt vor dem Kauf die Hinterachsproblematik ansprechen, ggf. nach Belegen hinterfragen.

  • Sorry, bin (noch) kein E46 Experte, aber sind die elektr. beheizb. Spiegel, Nebelscheinwerfer und die Dachreling wirklich Serie???


    lg René

  • Hallo,


    ich könnte mir vorstellen, dass die serienmäßige Ausstattung in Zusammenhang mit der Motorisierung steht. Das heißt, je leistungsstärker der Motor ist, desto mehr Extras sind ab Werk dabei!


    mfg 330d-touring

  • Wirklich so wenig für den Wagen, obwohl vom BMW-Dealer?


    es ist nicht leicht ein "neues" Auto zu kaufen, noch schwerer das Alte zu verkaufen..
    :)

  • Hallo Gokhan,


    das sind oft die größten Spitzbuben.


    Da werden schon einmal Bremsscheiben die Flugrost haben lediglich abgeschliffen, damit sie wieder wie neu aussehen, dem Kunden wir aber gesagt, Ja Herr XY wir haben wunschgemäß die Bremsscheiben erneuert.


    Wenn ein Wagen zur Inspektion kommt, und es ist nichts kaputt, dann wird eben etwas kaputt gemacht, hauptsache, man hat etwas zu reparieren.


    Dies sind nur zwei von vielen Zwischenfällen, die aber hoffentlich nicht der Regelfall sein sollten.


    Dennoch Gokhan, wenn dir der touring zusagt, dann handle noch etwas herunter -ein Preis unter 7.500 EUR wäre schon ein kleiner Sieg für dich-, lass den Freundlichen noch die AU/HU machen, so wie eine Inspektion, und dann kannst du mit der Gebrauchtwagengarantie nach Hause fahren.


    mfg 330d-touring


  • Mal zu dem Thema 8-Fach Bereifung:


    Wenn ein Auto werksmäßig, also normal Bereift ist, hat es 4 Räder.(4Räder = 4 Reifen + 4 Felgen) Also 1 mal Bereift = 4 Räder. Auch nicht 1 Reifen oder 1 Rad, sondern einmal Bereift.


    2 mal Bereift = 8 Räder, also meistens Sommer- und Winterräder.


    Also wenn man schreibt 8-Fach Bereift hätte das Auto 32 Räder dabei... ;)


    Und das ist ja nun mit Sicherheit in den meisten Fällen nicht so...



  • Und das Thema Flugrost:


    Wer sein Auto schonmal gewaschen hat, hat hinterher Flugrost auf den Bremsscheiben. Die Korrosion beginnt sofort mit Nässekontakt. Dieser Flugrost wird beim ersten Bremsen entfernt.


    Wenn Autos aber über Wochen/Monate stehen, rosten die Bremsscheiben und sind dann defekt, weil dieser starke Rost durch Bremsen nicht entfernt wird. Ein Abschleifen durch Werkstätten und als "Neu" Verkauf wird sich zumindestens keine BMW Werkstatt erlauben.
    Auch wird mit Sicherheit nichts kaputt gemacht um etwas reparieren zu können.
    Das sind Märchen!
    Wer sein "Heißgeliebtes" Auto allerdings zu irgendeinem Hinterhof Gratscher bringt, der hat selber Schuld wenn er Geld sparen will und übers Ohr gehauen wird. Habe ja nichts gegen freie Werkstätten oder private Schrauber, aber man sollte diese Leute doch wenigstens kennen wenn man sein Auto dort reparieren lässt.