Njt eXtrem schleift ohne Platten?

  • Hallo an alle,


    habe seit kurzem einen 04er 318i Touring und dieser hat ein eingetragenes Fahrwerk von Njt verbaut. Allerdings ist dieses ohne Spurplatten eingetragen gewesen, aber es waren welche verbaut.

    Mir nichts weiter bei gedacht und zuhause die Platten runter gemacht. Nun musste ich aber beim Reifenwechsel feststellen, dass die Reifen ohne Platten (10mm) an den Federn schleift, und tatsächlich auch die komplett Farbe runtergeschliffen haben.

    Die Felgen sind Serienfelgen, Styling 44 in 8x17 mit 225/45 R17. Also komplett normal.

    Laut Gutachten steht auch nicht drin, dass Platten gefahren werden müssen.

    Mein TÜV Prüfer weigert sich natürlich nun, mir die Platten einzutragen, da es auch ohne Platten fahrbar sein muss, da die Spurplatten ja nur als "wahlweise" eingetragen werden.


    Hat noch jemand dieses Problem mit dem Fahrwerk?

    (Das zweite Bild ist schon mit den 10mm Platten)


    Danke für etwaige Hilfe :thumbsup:

  • Moin,

    kenne es von anderen Gewindefahrwerken das diese bei Serienbereifung mit Spurplatten gefahren werden müssen aufgrund der anderen Position des Federtellers, auch abhängig natürlich von der Tieferlegung. Insofern ist die Aussage des TÜV-Prüfers falsch. Es MUSS nicht ohne Platten fahrbar sein - dafür gibt es ja die Formulierungen wie "nur in Kombination mit xxx".

    Such dir einen anderen Prüfer oder besorg dir einen Satz Nicht-Serienfelgen mit niedrigerer ET.


    Grüße

    Sven

  • Moin,

    danke dir schon mal.

    Mein Prüfer bezieht sich in dem Fall darauf, dass im Gutachten steht:

    "Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen Rad/Reifen-

    Kombinationen."

    Weil egal welche anderen Serienräder ich ja nun drauf mache, schleift es ja auch wieder.


    Dann schaue ich mal nach einem anderen Prüfer. Ist ja günstiger als ein neuer Satz Felgen ^^

  • Das ist Bullshit.


    Schau mal hier:

    Shop - Produkte online bestellen | ST suspensions


    "Bei Einbau mit serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen sind evtl. Spurverbreiterungen erforderlich"


    Ich kann bestätigen: Serienfelgen passen nicht bei dem Fahrwerk.


    Und im Gutachten:

    "Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen Rad-/

    Reifenkombinationen."


    Anderer Prüfer und gut ist.


    Grüße

    Sven

  • Dann schaue ich mal nach einem anderen Prüfer. Ist ja günstiger als ein neuer Satz Felgen ^^

    ....zumal die anderen Felgen ja auch eingetragen werden müssen.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)