E46 M43 Leerlauf unruhig

  • Hallo leute!


    Da in letzter Zeit mein E46 sehr unruhig im Leerlauf war habe ich es mal ans Delphi angeschlossen und nach Fehlercodes gesucht.


    Das einzige was kam war: 153 Lambdasonde nach Kat.


    Ich hab mir die Livedaten angeschaut und die hintere sonde hat immer 0.45V gehabt. Deswegen habe ich mir eine gebrauchte originale Lambdasonde von einem Schlachter gekauft und gegen meine Febi Bilstein Lambdasonde getauscht. Aus welchem Grund auch immer ging dann nix mehr. Der Motor startet nicht. Asc lampe und Motorkontrolleuchte leuchten. Im Fehlerspeicher kommen folgende Fehler:

    -Lmm

    -Ansauglufttemperatursensor

    -Drosselklappenpotentiometer

    -Lambdasonde vor Kat

    -Lambdasonde nach Kat

    -….

    Wieder Live daten angeschaut und bemerkt dass die hintere Lambdasonde konstant 4.98V hat.


    Hab alles wieder zurückgebaut, Fehler gelöscht Motor gestartet und fehler gelesen, wieder nur Hintere Lambdasonde gespeichert.


    Danach dachte ich, dass die Lambdasonde vom schlachter auch defekt sein könnte und hab genau die selbe neu bestellt, eingebaut und genau die selben Probleme.



    Ich bin jetzt nur noch verwirrt.


    Hat jemand eine Idee voran das alles liegen könnte?

  • Hast du mal den LMM abgesteckt und geschaut was der Wagen dann macht?

    Wenn vom LMM falsche Signale komme dreht die Sonde auch im Kreis ... ob jetzt die Volt zu wenig oder richtig sind kann ich nicht sagen ...


    Wurden in letzter Zeit irgendwelche Sensoren durch NoName, bzw. Aftermarket getauscht?

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Wenn ich LMM abstecke, geht der Wagen entweder aus oder startet halt garnicht.


    Ich verstehe aber nicht warum sich die Bosch Lambdasondr anders verhält wie die von Febi Bilstein wenn das Problem an meiner LMM bzw. nicht in unmitttelbahrer Nähe der Sonde liegen sollte.


    Dennoch hab ich LMM auch getauscht, jedoch nur mit eine gebrauchte welches natürlich auch Fehlerpotenzial übrig läast.