Steckdose im Motorraum

  • Eventuell ursprünglich ein Behördenfahrzeug?? :/


    Gabs oder gibts bei BW-Fahrzeugen nicht auch so ähnliche Steckdosen zum Fremdstarten? Da steht ja auf dem Typenschild, es wär ein Individual. Hat der sonst eine erkennbare Individualausstattung (Lack, Polster, Interieurleisten?), was m.E. wohl gegen die obige These spräche. Oder liefen eventuell alle Behördenfahrzeuge aufgrund eben gewisser Behördensonderausstattungen offiziell als Individualfahrzeuge vom Band?

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Dieser hat im motorraum eine Steckdose und Im Kofferraum 2 Batterien übereinander. Weiß jemand für was das ist?

    Prüf mal die VIN des Fahrzeugs - da ist bestimmt ein SA185A enthalten = "Einsatzfahrzeug offen" oder sogar ein SA186A = "Einsatzfahrzeug verdeckt" :watchout: das Teil wäre dann die Ladesteckdose für die beiden Batterien (SA146A ="Zusätzliche Stromversorgung"). Gab auch die Variante mit eine Batterie vorne und eine hinten in den Behördenfahrzeugen.

  • Prüf mal die VIN des Fahrzeugs - da ist bestimmt ein SA185A enthalten = "Einsatzfahrzeug offen" oder sogar ein SA186A = "Einsatzfahrzeug verdeckt" :watchout: das Teil wäre dann die Ladesteckdose für die beiden Batterien (SA146A ="Zusätzliche Stromversorgung"). Gab auch die Variante mit eine Batterie vorne und eine hinten in den Behördenfahrzeugen.

    Hab mal geschaut IMG_3679.jpeg