Hallo zusammen,
also folgende Situation:
Ein Freund von mir fährt einen E46 318i Touring, wir waren gestern auf dem Rückweg von München Richtung Ingolstadt, die Autobahn dort geht immer auf und ab. Beim Bergab fahren hat mein Kollege in N geschaltet, ich hab die Situation erst nicht mitbekommen, jedenfalls ist dann wohl aufeinmal der Motor ausgegangen. Wir sind also weiter den Berg runter gerollt, er hat mehrfach versucht den Motor zu starten, ging aber nicht. Ich weiß leider nicht mehr ob er es nur im 5. oder auch in N probiert hat, aufjedenfall hat er dann, fragt nicht warum, den 1. Gang eingelegt bei getretener Kupplung und wollte es nochmal probieren. Tja soweit kam es dann aber nicht weil vermutlich, und dass ist eine meiner Fragen, die Kupplung gegriffen hat und das Auto bei 100-120km/h erstmal quer ging, er konnte das Auto einfangen und es ist auch weiter nichts passiert aber aufjedenfall war es extrem laut also vermute ich mal dass der Motor hochgedreht hatte, er selber weiß leider nicht mehr ob es der Motor oder das Getriebe war. Aber anhand der Reaktion vom Auto und dem Geräusch vermute ich wie gesagt dass die Kupplung gegriffen hat und der 1. Gang eben mal ne ordentliche Bremsung verursacht hat.
Nachdem wir auf dem Standstreifen standen konnte man die Kupplung dann zumindest gar nicht mehr treten und Gänge auch nur bei ausgeschaltetem Motor einlegen, vermutlich sitzt also die Kupplung fest.
Starten/anrollen im 1 Gang hat dort nicht funktioniert, waren aber auch 4 Leute und Gepäck im Auto, später aufm Hof beim Abschleppdienst hat der Mitarbeiter es geschafft den im 1 Gang anzulassen und auf den Hänger zu fahren, vielleicht wegen weniger Beladung? Zudem meinte der Abschlepper dass man niemals in N schalten sollte um sich rollen zu lassen bei so hoher Geschwindigkeit.
Was genau jetzt ist werden wir in den nächsten Tagen sehen, hab jetzt aber interessehalber folgende Fragen:
- Wieso ging der Motor aus wenn N eingelegt war?
- Wieso soll man nicht in N schalten bei solchen Geschwindigkeiten?
- Hat möglicherweise die Kupplung gegriffen obwohl sie getreten war?
Meine einzige Vermutung war dass die Kurbelwelle gewandert ist und somit vielleicht eine Verbindung hergestellt wurde, vielleicht auch dadurch dass er den Motor angelassen hat? Ich selber bin leider kein Kfz-Mechatroniker und weiß zwar wie ein Motor, eine Kupplung und ein Getriebe funktioniert aber bei Einzelheiten bin ich dann raus.
Wir sind aufjedenfall mit einem Schrecken davon gekommen aber es tun sich jetzt eben viele Fragen auf.
Danke schonmal für eure Antworten