Gurtstraffer Fahrerseite

  • Hallo,

    folgendes Problem, ich habe meinen 325ci 3-4 Jahre stehen gehabt , natürlich war die Batterie mehrmals entleert.

    Immer wieder habe ich den Wagen durch überbrücken gestartet und einige Meter bewegt. Irgendwann hat dann die Airbagleuchte gebrannt.

    Jetzt wollte ich den BMW wieder aktivieren und zum Tüv vorführen aber mit Airbagleuchte , keine Chance.

    Zum Auslesen besitze ich lediglich Carly, das brachte den Fehler Gurstraffer Fahrer, ein Gutmann Diagnosegerät kam zum selben Ergebnis.

    Jetzt habe ich den Gurtstraffer 3x gewechselt, gebraucht Teile (Habe noch 2 Fahrersitze) aber jedes Mal kommt Gurtstraffer Fahrerseite ..

    Kabel habe ich auf Sicht geprüft und mit Kontaktspray geflutet. Sichtbare Beschädigungen waren nicht vorhanden.

    Woran kann es sonst noch liegen ? Kann das Steuergerät abgeschossen sein durch Unterspannung und jetzt Fehler Gurtstraffer melden ?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    BMW 325Ci Bj2000

  • CyberdubYork

    Hat den Titel des Themas von „AC Schnitzer Fahrwerksfedern“ zu „Gurtstraffer Fahrerseite“ geändert.
  • Man sollte nie stumpf machen, was im Fehlerspeicher steht... schon gar nicht wild durchtauschen.


    Oftmals ist nicht der Gurtstrammer defekt (wie überraschend), sondern das Stück Kabel vom Gurtstrammer unter den Sitz.


    Bei mir hat es z.B. auch nur geholfen, den Stecker am Gurtstrammer mit einem Kabelbinder zu fixieren, damit der nicht "wackelt" oder was auch immer. So haptisch habe ich nie ein Problem bemerkt, aber gelegentlich wurde immer wieder der Strammer im FS abgelegt. Seit des Kabelbinders ist Ruhe.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.