hi leute,
wollte mal fragen ob einer schätzungsweise sagen kann was für eine motorlaufzeit nen 316i hat.
weil hab schon bissl viel gehört dass man die auf gar keinen fall so tot fahren kann wie die 6 zylinder.
danke für die information.
gruß trelker
hi leute,
wollte mal fragen ob einer schätzungsweise sagen kann was für eine motorlaufzeit nen 316i hat.
weil hab schon bissl viel gehört dass man die auf gar keinen fall so tot fahren kann wie die 6 zylinder.
danke für die information.
gruß trelker
Hallo trelker,
mit „Motorlaufzeit“ meinst du sicherlich die Strecke die du mit deinem Motor zurücklegen kannst?
Wenn du aber die Betriebsstunden meinst (=Laufzeit in den unterschiedlichsten Bereichen von Drehzahl und Kraftabruf) nimm mal einen „mittleren“ hohen Kilometerstand und nehme eine „mittlere“ Durchschnittsgeschwindigkeit an.
Machen wir einfach mal ein Rechenbeispiel:
Gefahrene Strecke in km = 300.000
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h = 60
Das heißt also, für die 300k km wären eine Zeit von 5000 Stunden gebraucht worden.
Diese Daten sind allerdings jetzt reine Annahme. Aber ich denke, wir sind dem Mittel schon ziemlich nahe gekommen.
Wenn du allerdings auf die Haltbarkeit deines Motors in Bezug auf die zu schaffenden Strecke ansprichst, so liegt es eigentlich nur am Bediener der, ich sag mal Maschine.
Gehen wir mal wieder davon aus, das jetzt keine elektrischen, hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und was weiß ich nicht noch für Mängel vorhanden sind, dann kann man einen leistungs- und hubraumschwachen Motor eigentlich genau so weit fahren wie ein leistungsstarkes, vielzylindriges und großhubraumiges Triebwerk.
Natürlich ist klar, das der größere Motor ein weitaus breiteres Betriebsspektrum (höhere Leistung, mehr Drehmoment, besseres Ansprechen auf Lastwechsel, etc.) anbietet.
Aber wenn man immer den Motor in seinem optimalen und/oder zugelassenen Betriebsbereich betreibt, so hat man sicher genau so lange Spaß an einem Vierzylinder (wie z.B. deinem 316er), wie an einem Sechszylinder(z.B. 330er).
Kurz gesagt: Behandele einen 1,6l-Motor nicht als ob es ein Allrounder wäre,(er ist nämlich definitiv nicht als Schwerlastesel oder Rennsemmel konzipiert) dann lebt er lange.
Kaputtfahren kann man nämlich jeden Motor. Egal ob 4-, 6-, 8-, oder 12-Zylinder.
Und wie sagte schon „WERNER“: Mit dem Öl nich sparsam sein!
Ich hoffe, ich konnt dir ein bisserl helfen
Gruß
Kai