Hallo Gemeinde,
nachdem ich so langsam die Gonnekocken bekomme wegen des Poltern von irgendwo hinten und ich es bislang nicht wirklich orten konnte, möchte ich nun Nägel mit Köppe machen. Ende Oktober ist eh Schluß für dieses Jahr mit fahren und Zeit zu basteln.
Vorhaben:
1. Bremsen rundum (Scheiben und Beläge incl. Handbremsgedöns) ATE mit Ceramik
2. Dämpfer hinten incl. Domlager von Sachs
3. Bremsflüssigkeit ATE
1-3 bestellt und im Zulauf
Meine 'frischen' Überlegungen:
Was müßte/sollte ich gleich mitmachen?
Federn vorn und hinten wechseln ist bestimmt kein Fehler...
Und wenn schon, dann auch neue Dämpfer vorn
Nur welche?????
Ich hab mittlerweile alle 5 Mio. Beiträge hier dazu gelesen... und mit jedem Beitrag würde ich eher ratloser.
Mein Problemchen:
Mein Schätzken wurde wohl mal tiefergelegt und ist auch recht unkomfortabel.
Ich hätte es gern etwas höher, aber tiefer wie Originalund sportlich, aber nicht very hart
Welche bezahlbaren Federn sind für mich die wahrscheinlich Richtigen?
Welche Dämpfer vorn sind zu empfehlen?
Danke für eure Hilfe im vorraus... und falls es demnächst mal ein E46-Treffen geben sollte, schmeiß ich als Dankeschön ein Fäßchen Bier in die Runde
Grüße Manni