Airbaglampe und Airbagsteuergerät

  • Hallo in die Runde,


    ich bin neu hier und habe jetzt schon sehr lange einen 323ci VFL aus 2000. Mittlerweile habe ich auch schon viel selber gemacht und das Schrauben für mich entdeckt. Bin aber kein Profi und beim Thema Elektrik bin ich wirklich mit zwei linken Händen ausgestattet. Mein Vater ist zwar Elektriker, er ist aber nicht so BMW verrück wie ich. Er hilft mir aber wo er kann.


    Jetzt zu meinem Problem. Ich habe jetzt schon länger meine Airbaglampe an. Mittlerweile habe ich auch schon viel ausgetauscht und auch leider schon Lehrgeld bezahlt. Folgendes habe ich schon gemacht:

    - Gurtstrafferkabel für Fahrer und Beifahrer getauscht

    - Sitzbelegungsimulator für die Sitzbelegungsmatte beim Beifahrer

    - Diagnose mit Carly durchgeführt

    - Airbagsteuergerät ausgebaut und durchgemessen.


    Bei der Diagnose werden mir nach dem Tausch der Teile folgende Punkte angezeigt:

    - Gurtstraffer Fahrer und Beifahrer

    - Sitzbelegungsmatte

    - Versogungsspannung

    - Fehlerlampe

    Die Fehler kann ich zwar auch löschen aber die kommen direkt wieder. Angeschlossen habe ich den Carly mit einem Adapter am OBD Anschluss im Motorraum.


    Meine Batterie ist zwar alt, liefer aber noch genug Spannung. Die Lichtmaschine funktioniert ohne Probleme.


    Das Airbagsteuergerät hat keine Korossion am Stecker und Kabelbaum der Mittelkonsole. Es war auch noch niemand vor mir dran, da der Teppich noch verschlossen war. Als wir das ausgebaut haben, hatten wir folgendes Ergebnis:


    - Steuergerät und kleines „Massekabel“ sind getrennt. Lampe ist aus

    - Steuergerät angeschlossen aber nicht verbaut, Massekabel nicht angeschlossen. Lampe ist aus

    - Steuergerät angeschlossen und verbaut, Massekabel nicht angeschlossen. Lampe ist an

    - Steuergerät ausgebaut und vom Stecker getrennt, Massekabel an den Massepunkt. Lampe ist an


    Ich hoffe nun sehr das die Community hier mir bei meinem Problem helfen kann und ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt. Bei Rückfragen stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung und würde mich über eine Antwort freuen.

    Grüße


    IMG_1641.jpg

    Hier mein Steuergerät


    IMG_1640.jpg

    Hier das Steuergerät unter der Mittelkonsole. Das o.g. „Massekabel“ habe ich mit Isolierband umwickelt und ist links am Bildrand.

  • Ein paar wichtige Punkte:

    • Arbeiten an der pyrotechnischen Anlage ist nur mit Sachkundenachweis erlaubt, ansonsten ist jegliche Arbeit daran illegal.
    • Wenn man keine Ahnung hat, Finger weg vom Airbag-System. Das SG scheint vielleicht auch intern ausgelöst zu sein.
    • Das Airbag-SG sollte nie bei angeklemmter Batterie bewegt werden. Ist die Batterie angeklemmt, muss das SG abgeklemmt sein oder fest am vorgesehenen Platz installiert sein.
    • Vernünftige Diagnose-Ergebnisse gibt es nur mit der originalen BMW-Software. Wenn du deinen Ort angibst, kann sich vielleicht jemand bei dir melden zum Auslesen.


    Das Steuergerät geht beim E46 und co. gerne mal kaputt. Scheint bei dir so ein Fall zu sein. Ich hätte nicht eines der Bauteile, die du schon ersetzt oder getauscht hast, angerührt, bevor ich nicht 100% sicher bin, dass es jenes ist.

    Beispiel: Der Gurtstrammer des Fahrers wird oftmals nicht selbst kaputt, sondern das daran angeschlossene Kabelstück zum Untersitz.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.