Hallo,
im Zuge meiner Motorrevision meines M54b30 habe ich die gesamte Servolenkung überholt - vorher problemlos, allerdings hält geschwitzt und alt gewesen.
Heißt, neuer Vorratsbehälter, neue Leitungen, Schrauben, Richtungen etc.
Außerdem sind Schrauben und Leitungen verzinkt worden.
Nina war das Problem, dass es sich anfühlt, als wäre keine servo verbaut beim lenken.
Da ich mit meinem Latein am Ende war, war das Auto nun in einer Werkstatt, die wieder alles auseinander genommen und geprüft hat ohne Befund.
Also haben wir die Pumpe getauscht.
Dadurch wurde es besser aber die unterstützt setzt erst bei ca 2000 Umdrehungen spürbar ein. Ein und Ausparken sind ein K(r)ampf.
Beim abbiegen auch doof, weil es exponential mmer schwerer wird, umso langsamer man fährt
Alle sind ratlos...
Hat jemand Ideen, Tipps o.ä.
Viele Grüße