Risse an der Hinterachse

  • ....juckenden Hautausschlag hilft ....? :lehrer:


    Also im Ernst, das Problem ist doch kein Neues und wurde in div. Foren ausführlich behandelt.


    Vor allem aber wird es von BMW zu 100% kostenfrei für den Kunden behoben, egal bei welcher Laufleistung!!!!!
    Mal davon abgesehen dass man diskutieren könnte, OB solche Dinge passieren sollten oder müssten, muss man schon auch sehen dass BMW sich bei der Behebung nicht lumpen lässt (bei anderen Herstellern mit Sternen auf m Grill reissen auch Querlenkeraufnahmen aus, und der Kunde erfährts bei der HU und zahlt 70% Teile und 100% Arbeitszeit selber...)
    Allgemein gilt meines Wissens: Wer nicht angeschrieben wird, hat auch nix zu befürchten, da unseren Infos zufolge dieses Problem bis
    PRODUKTIONSDATUM 04/2000 (!!!) auftritt-
    wird jemand mit EZ 2001 oder 02 angeschrieben, stand das Auto wohl schon länger wo vor der EZ.......


    Seht es positiv:
    Eine neue HA- Aufnahme an nem 190tkm- Auto ist doch ne Wertsteigerung....


    Grüsse, und nix für un :rolleyes2:guat......!

    strip smile- lose cool-bleed the day and break the rule

  • servas...




    kurze frage




    war heute bei bmw, damit die mal runter schauen sollen, da meinten die die müssten erst die komp.Hinterachse runter nehmen um was zu sehen - und das müsse ich bezahlen...


    wie war das bei euch? kann man das nciht schon vorher ohne demontage sehen?

  • hy ihr..
    war vor 1 Woche beim BMW Händler Ölservice machen und hab gleich gesagt das sie mir die Hinterachsaufnahmen kontrollieren sollen..
    Jo ,Riss ist noch keiner ,aber ich bekomm die nächsten Tage mal einen Termin zum ausschäumen.
    Da mein Wagen BJ 2000 ist ,sollte das schleunigst gemacht werden ,denn der Händler meinte ,wenn das Auto über 10 Jahre alt ist ,wird der Schaden nicht mehr Auf Kulanz repariert..Darum lieber gleich ausschäumen :)


    Hab eine 320d Limo ,EZ 2000 ,100tkm.


    Grußß CH

  • und müssen die da die hinterachse runternehmen? oder kann man das auch so sehen?


    Nein, brauchen die nicht abnehmen.
    Auto auf die Bühne und von untern kontrollieren, dann Ersatzradmulde sowie Bleche hinter den Seitenverkleidungen des Kofferraums überprüfen.



    Zum Ausgangsbeitrag:
    Es gab KEINE Rückrufaktion und dementsprechend auch KEINE Briefe.

  • also will der bmw händler nur kohle machen?



    der will im ernst die achse runter nehmen..



    erstazradmulde ist doof - habe eine gasanlage drin

  • also will der bmw händler nur kohle machen?


    der will im ernst die achse runter nehmen..


    erstazradmulde ist doof - habe eine gasanlage drin


    Scheint so.


    Gasanlage sollte kein Problem darstellen; musst nur die Seitenwände kontrollieren.

  • so heute war ich bei einem anderen BMW Spezi...



    gleich auf die bühne genommen und einen riss endeckt...



    er meinte nur es könnte problematisch werden weil der Se3rvice nicht komplett von BMW gemacht wurde, sondern nur bis 100tkm jetzt ist er bei 175tkm...



    hmm naja abwarten - leihwagen soll es aber geben :)

  • so zusage steht :)



    bmw wollte doch fotos von der hinterachse haben...



    naja habe derweil einen kaffe getrunken und bei bmw bissl im internet gesurft :)



    joa... leihwagen gibts aber nicht gratis, ich würde aber ein 1er für 120 euro die woche bekommen...

  • Servus,


    ich bin neu hier und sage erst mal Hallo!
    Ich kann, wenn ich denn will, aus Familienbesitz einen 316i Lim. zu günstigen Konditionen erstehen. Der Wagen ist Bj.99, sehr gepflegt und erst 65Tkm gelaufen. Besagte Reparatur wurde bei ihm noch nicht durchgeführt, bisher sind aber auch keine Risse sichtbar.
    Ich habe gehört und gelesen, dass Kulanzanträge betreffs der Hinterachsaufnahmen seitens BMW immer öfter abgelehnt werden, da die Wagen die 10-Jahres-Grenze erreichen. Es gibt aber auch die Meinung, dass die Reparatur IMMER, unabhängig von Bj. und km-Stand, kostenlos durchgeführt wird. Kann mich jemand mit Zugang zu sicherer Quelle auf den neuesten Stand bringen? Ich möchte beim Kauf kein Risiko eingehen und den Wagen in zwei Jahren vielleicht verschrotten müssen, weil die Reparatur dann sicher den Zeitwert übersteigt.


    Danke für Eure Hilfe,
    Jens.