Kühlwasserverlust + weiteres Problem

  • Moin leute ich habe ein 318 e46 nur mit folgendem Problem.
    Bin vor einigen Wochen mit nem Kollegen zum Baumarkt gefahren. So dann aufeinmal kurz vorm Baumarkt geht die Kühlwasserleuchte an, dachte dann naja nachher was auffüllen aufn Parkplatz.
    So Habe dann die Motorhaube aufgemacht und mir kam schon eine Witzewelle entgegen dachte mir aber nix dabei weil die Anzeige im Auto war in der mitte.
    Nach 4STD wollten wir wieder los hab dann noch vorher Kühlwasser aufgefüllt ja ok so dann kurz bevor wir zuhause waren wieder lämpchen an da dachte ich mir schon "oh nein da is was größeres" naja jetzt hatte ich ihn inner Werkstadt wegen abdrücken aber die haben nichts gefunden.


    Naja ich dann heute nochma geguckt und habe feststellen müssen "aha" es ist nur ein Schlauch warm der obere vom Kühler zum Motor war warm der andere der vom motor weggeht war Kalt genauso wie der andere der unterm Ventilator lang läuft, was heißt das jetzt für mich ? Thermostat Kaputt ,Pumpe kaputt, und wie ist das jetzt mit der ZKD hoffe das die keinen mitbekommen hat.
    MFG Roland

  • schau mal ob du noch nen kühlkreislauf hast, solange der wagen nicht in den roten bereich gekommen ist sollte die dichtung noch ok sein fahr ambesten zu der nexxten werkstatt und lass es messen
    kannst auch selber mal gucken ... am öl peilstab ob da schlieren sind oder blasen und am öl deckel ob da schlieren sind so weiß gelbes schmier zeugs sieht aus wie pressen pfett

  • Zitat

    Original von Pader_Bmw
    schau mal ob du noch nen kühlkreislauf hast, solange der wagen nicht in den roten bereich gekommen ist sollte die dichtung noch ok sein fahr ambesten zu der nexxten werkstatt und lass es messen
    kannst auch selber mal gucken ... am öl peilstab ob da schlieren sind oder blasen und am öl deckel ob da schlieren sind so weiß gelbes schmier zeugs sieht aus wie pressen pfett


    Oh-Erfahrung mit Kopfdichtungen, meine defekten? :D
    Tommy

  • Kann sein dass der Kreislauf entlüftet werden muss. Füll das Wasser nochmal auf und dreh die Schraube des oberen dicken Schlauches auf. Mach den Motor an und warte bis das Wasser durch die Schraube geflossen kommt. Dann hältst du sie zu und drehst den Deckel des Ausgleichbehälters wieder zu, und dann sie Schraube auch. Wenn das Problem immer noch besteht, dann würde ich auch auf die Pumpe tippen.

  • Zitat

    Original von Tommy Touring


    Oh-Erfahrung mit Kopfdichtungen, meine defekten? :D
    Tommy



    jappa 2 mal im e36 ;)