Frage zur Gewährleistung

  • Hi,


    ich hab mal eine Frage: Mein Heckscheibenwischer ist gestern ausgestiegen. Meine Frau war mit dem 3er unterwegs und der Wischer ist einfach auf der Scheibe stehen geblieben. Tut sich keinen Mucks mehr und kann auch nicht von Hand wieder bewegt werden.


    Meine Frau war vorhin bei BMW und hat nun einen Termin für morgen früh, wo das Problem behoben werden soll. Dumemrweise ist die Euro+ Garantie letzten Monat abgelaufen. :rolleyes: Wie sieht es mit der normalen Gewährleistung in so einem Fall aus? Vermutlich habe ich da auch keien guten Chancen, nachdem ich das Auto schon 11 Monate habe, oder?


    Der in der Werkstatt meinte nur zu meiner Frau das die Euro+ leider letzten Monat abgelaufen wäre - zur Gewährleistung hat er nichts gesagt. Habt ihr irgendeinen Tipp für mich, den ich ihr morgen mit auf den Weg geben kann?


    Gruss
    Marco

  • das hatte ein bekannter auch, als er noch seinen e46 hatte. (jetzt e91)


    also garantie abgelaufen, somit schonmal erledigt.


    in deinem fall sieht es so aus, dass du beweisen müsstest, dass der wischer schon beim kauf nicht ging, wenn du die gewährleistung in anspruch nehmen möchtest.
    dies wird eher schwierig, sonst wärst du ja sicherlich schon früher bei deinem händler gewesen...


    also entweder selber machen oder ab in die werkstatt und leider blechen...

  • Ja das hatte ich mir gedacht :(


    Selber machen kann ich das nciht - bin da nicht so der geschickte Bastler und habe auch keine Zeit einem Kumpel hinterher zu laufen, der es mir bestimmt einbauen könnte. Das dauert dann alles wieder zu lange und bei dem Wetternervt es schon mit der eingeschränkten Sicht hinten raus. Also werd ich wohl blechen... :rolleyes:


    Gruss und danke
    Marco

  • Zitat

    Original von


    in deinem fall sieht es so aus, dass du beweisen müsstest, dass der wischer schon beim kauf nicht ging, wenn du die gewährleistung in anspruch nehmen möchtest.


    ...


    Also wenn ein Sachmangel vorliegt, greift die Gewährleistung. Dann wäre der Händler beweispflichtig, dass der Sachmangel beim Kauf nicht vorlag.


    Allerdings gehe ich davon aus, dass hier kein Sachmangel vorliegt sondern nromaler, alterstypischer Verschleiß.


    Ergo: kein Sachmangel. Also keine Gewährleistung. Selber zahlen.


    Versuchs mal über Kulanz.

  • Hallo,


    würde auch dringend zu einer Kulanz- Abwicklung raten...!


    Versuchs mal auf der Schiene; der heckwischer beim E46 ist beim Händler kein Unbekannter.
    Wenn Du n guten Händler hast, macht der Service die Kulanzanfrage von sich aus, beim schlechten muss der Kunde nachfragen.....


    Gruss

    strip smile- lose cool-bleed the day and break the rule

  • [quote
    Also wenn ein Sachmangel vorliegt, greift die Gewährleistung. Dann wäre der Händler beweispflichtig, dass der Sachmangel beim Kauf nicht vorlag.


    Allerdings gehe ich davon aus, dass hier kein Sachmangel vorliegt sondern nromaler, alterstypischer Verschleiß.


    Ergo: kein Sachmangel. Also keine Gewährleistung. Selber zahlen.


    Versuchs mal über Kulanz.[/quote]


    Dem kann ich nur zustimmen. Über Sachmängelhaftung o.ä. kommst Du hier keinen meter weit, auch die Euro+ hätte hier nicht geholfen! Ein wischermotor ist nun mal eetwas, das meist ansatzlos und ohne irgendjemandes Schuld kaputt geht...! das einzig 100%ige hier wäre eine Neuwagengarantie, aber die gibts nun mal nur beim Neuwagen dazu....:-/


    Gruss

    strip smile- lose cool-bleed the day and break the rule

  • Zwischenstand nach Termin heute morgen: Meine Frau war da und das Ersatzteil war wohl nicht da. Also hat sich nochmal ein anderer Mitarbeiter die Sache angesehen und muss nun das Ersatzteil bestellen (Er sprach vom "Getriebe des Wischers" sagt meine Frau). Er meldet sich dann nochmal wenn er weiss wann es da ist und somit gibt es dann einen neuen Termin und dann wohl auch mal eine Aussage was es kosten wird... ;)

  • So - heute nun endlich den ermin gehabt. Es war das Achslager des Wischers und alles in allem kostete der Spaß mit Einbau, Ausbau und Teilen alles zusammen 133 Euro.


    Kulanzantrag ist gestellt, aber noch keine Antwort da. Allerdings meinte der :) das er da auch nicht sooo viel Hoffnung hat. Naja - schauen wir mal...