Key funktion Fehnster gehen zu/auf

  • Zitat

    Original von coaster
    Vergleicht mal das Baujahr. Der Einklemmschutz kam glaub ich erst mit dem FL ab 03/03.
    Mein 325ti ist 10/04 und verfügt über den Einklemmschutz.
    Ohne Einklemmschutz kein Komfortschliessen.


    Aber dann nur beim Compakt.


    Meine Limousine ist Bj.2000

  • Bei meinem Schlüssel ging:
    -Innenraum Beleuchtung an
    -Kofferaum auf
    -Scheiben runter
    -Scheiben hoch


    Dann auf einmal garnix mehr (außer innenraumbeleuchtung)


    Hab bei bmw nachgefragt,angeblich weil ich eine andere Batterie eingebaut hab und somit die speicherung verloren ging!


    Wollt es neu machen lassen...
    Aber er kam angeblich mit dem Labtop micht in`s system rein,weil ich ein neues Radio eingebaut hab....


    KANN DAS SEIN?!?!


  • Das die Löschung der Speicherung am Wechsel der Batterie lag, ist sehr wahrscheinlich.
    Interessanterweise habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass die Freundlichen nicht ins System kamen, weil ein neues Radio eingebaut wurde... Ich kann mir das bis dato nicht erklären, wieso sollte das eine Veränderung von Car-/KeyMemory verhindern? Vielleicht versuchst du das ganze nochmal, aber mit vorher abgeklemmtem Radio. Allerdings kommt mir das schon recht suspekt vor.

  • Zitat

    Original von coaster
    Vergleicht mal das Baujahr. Der Einklemmschutz kam glaub ich erst mit dem FL ab 03/03.
    Mein 325ti ist 10/04 und verfügt über den Einklemmschutz.
    Ohne Einklemmschutz kein Komfortschliessen.


    Den Einklemmschutz gibt es bei BMW schon seit 1994, denn da wurde meiner gebaut.Warum sollte man diesen in späteren Baujahren als Sonderausstattung bzw. ganz weglassen?


    Wer hier in meiner nähe wohnt sollte sich einfach mal bei mir sehn lassen. ;) Der wird seinen E46 Schatz ned wieder erkennen, natürlich sind einige Funktionen Baujahr abhängig.



    Gruss Straubinger

  • Ich rede lediglich vom 325ti!!! Deswegen hab ich es extra dazugeschrieben.


    325ti:


    06/01: Verkaufsstart in Deutschland mit folgender wesentlicher Serienausstattung:


    2.5 l- Motor, 192 PS
    6 x Airbag
    DSC
    Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt
    Fensterheber elektrisch vorn
    Zentralverriegelung mit Fernbedienung
    Scheibenbremsen v.+h., innenbelüftet
    Bereifung 205/55 R 16 auf Alufelge Doppelspeiche 88
    Check-Control
    Interieurleisten Aluminium „U-Turn“
    Polsterung Stoff/Leder „Monza“
    Airbag mit zweistufiger Auslösung
    Dachhimmel anthrazit
    Bordcomputer mit Außentemperaturanzeige
    Nebelscheinwerfer
    Sportlederlenkrad inkl. Lederschaltknauf
    Klimaanlage manuell
    Sportliche Fahrwerksabstimmung
    Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    Titan-Line-Exterieur
    Innenlichtpaket
    Sportsitze


    03/03: Facelift mit folgenden Umfängen:


    Geänderte Seitenschweller
    Rot eingefärbte Rückleuchten
    Heckklappe mit Sicke und breiterer Griffleiste
    Sechsganggetriebe Serienausstattung
    Fensterheber mit Einklemmschutz und Komfortschaltung beiderseitig

    Einmal editiert, zuletzt von coaster ()

  • ich habe 2002 :/


    wer weis denn wie ich trotzde die comfort schliessung machen kann?


    es MUSS eine möglichkeit geben, denn wenn ich den schlüssel ins zündschloss stecke, und dann abschliesse dann gehen auch alle fehnster zu also muss es auch mit dem schlüssel gehen nur wer weis wie? ;)

  • Das ist normal.
    Bei Fahrzeugen ohne Einklemmschutz, lassen sich die Fenster nur schließen, wenn man den Schlüssel im Türschloß dreht. Somit ist gewährleistet, daß der Benutzer stoppen kann, wenn jemand aufschreit weil die Hand dazwischen ist.

  • Zitat

    Original von coaster
    Das ist normal.
    Bei Fahrzeugen ohne Einklemmschutz, lassen sich die Fenster nur schließen, wenn man den Schlüssel im Türschloß dreht. Somit ist gewährleistet, daß der Benutzer stoppen kann, wenn jemand aufschreit weil die Hand dazwischen ist.


    Wenn dies bei mir der Fall sein sollte, dann nehme ich den Daumen von der Fernbedienung und schon stoppt der Schliessvorgang.



    Gruss Straubinger