320d Bj 10/2004 Motorschaden

  • Ich habe einen E46 320d Bj 10/2004. Kaufdatum 22.03.2007.


    Nach dem gewonnen Kampf zu der Sache:


    schlechtes Fahrverhalten


    hatte ich jetzt bei 116.000 km einen Motorschaden.


    Ich bin vor 2 Wochen von Lübeck nach NRW gefahren. 20km vor dem Ziel viel die Geschwindigkeit ruckartig von 230 auf 170km/h ... das Auto wurde langsamer und vibrierte immer stärker.


    Nach 2 Stunden Wartezeit in der Kälte auf dem Standstreifen, einem ADAC Pickup zurück nach Lübeck (bin PLUS-Mitglied), Abfahrt nachts um 1 Uhr, war ich um 6 Uhr früh in Lübeck bei meinem Freundlichen ( Autohaus Hansa, Lübeck ).
    Nachdem ich 25 Stunden wach war habe ich alles um 7 Uhr mit meinem Freundlichen durchgesprochen.


    Diagnose gegen 11Uhr: Ein Injektor war defekt, 400€ und alles läuft.


    Diagnose gegen 18 Uhr: ( nach Demontage für Vorbereitung Injektortausch ans Tageslicht befördert )
    - Kolben Zylinder 1 gebrochen und mit Loch, keine Kompression
    - Kolben Zylinder 3 angebrochen, Stück abgerissen, Kompression unter 20%


    2 Injektoren waren wohl fehlerhaft und haben unkontrolliert eingespritzt.


    Anzumerken ist das der 320d ausschließlich auf Langstrecken bewegt wird.
    Zugegeben, er wird nie langsam gefahren, aber niemals in kaltem Zustand gejagt!
    Inspektionen immer bei BMW.
    Letzte Inspektion Anfang November ( ca. 930€ ), einige Monate davor Ölwechsel, einige Monate davor auch Ölwechsel mit Inspektion ...
    Ich bin in einem Jahr ca. 65tkm gefahren. Daher das hohe Serviceaufkommen.


    Motor kann nicht wieder hergestellt werden. Gesamtschaden ~11.000€!


    Am folgetag gegen 8 Uhr -> Kulanzantrag wurde abgelehnt!


    Mein Servicetechniker hat mit den zerlegten Motor gezeigt.
    Seiner Ansicht nach sind Zylinder 2 und 4 wie neu.
    Mein Abgassystem ist extrem sauber,das ganze Auto ist tip top.
    Er hat nie den roten Bereich gesehen (bringt ja nichts, macht bei einem 4zyl. Diesel eh nur Lärm und keinen Schub ), wurde nie mit zu wenig Öl gefahren ( braucht eh nie einen Tropfen ) und wurde nie im kalten Zustand getreten. Ich hab ihn also bestens behandelt!


    Es kann doch nicht sein das ein Langstreckenauto, der meistverkaufte 3er, mit dem meistverkauften Dieselmotor, das immer in der Fachwerkstatt gewartet wurde, 2 Wochen zuvor eine Inspektion tadellos überstanden hatte, nach 4 Jahren und 116.000km auseinander fliegt!?


    Er war auch sichtlich enttäuscht, riet mir aber dort selbst anzurufen!
    Nachdem ich mit der sehr freundlichen Dame aus der Garantieabteilung 20 Minuten abgekämpft hatte bekam ich einen Anruf meines Autohauses.
    Mein Servicetechniker schmunzelte er hätte nun alles getan was möglich sei und hat mit Ihr verhandelt wie auf einem Bazar.


    80% der Materialkosten werden von BMW übernommen! *jippy*
    Bedeutet, Austauschmotor, 4 neue Injektoren, neues Öl usw. werden zu 80% bezahlt.
    Ich bleibe auf dem Arbeitslohn komplett sitzen. (3700€) :o(
    Naja, da ich bislang eh immer 380km am Stück gefahren bin wurde mein kleiner nicht im Alltag gewöhnlich abgenutzt und sieht eh noch aus wie neu. Mit dem AT Motor ist er ja so gut wie neu!


    Anzumerken ist noch das wir hier 3 Autos von BMW haben welche dort immer zur Inspektion gehen, mein Langstreckensparmobil E46 320d, mein Lieblingshobel E39 540i (79.000km) und der E60 525i (38.000km) meines Schwiegerdrachens. Vielleicht hatte auch die Tatsache etwas mit der positiven Entscheidung zu tuen!


    Also Leute, NIE aufgeben, kämpfen wenn ihr euch nichts zuzuschreiben habt (Chiptuning etc. )


    Grüße aus der Hansestadt
    Daniel

  • nette geschichte, hab mir den ganzen langen text durchgelesen (was ich selten mache)
    einerseit hast du ja echt glück anderseits pech, aber immerhin die hätten dir auch garnix beisteuern können...


    achja und nebenbei ich wurde letzens auch vom adac abgeschleppt allerdings von zuhause aus und ich musste ebenfall 2 STD warten...


    naja also denn toi toi toi das dir nicht wieder so was passiert

  • Meiner wurde bis jetzt auch nur auf Langstrecke benutzt und das auch nicht langsam !
    Bei mir war jetzt auch ein Injektor defekt, deswegen aber keinen Motorschaden, da ich noch dazu 2 Wochen damit rumgefahren bin.


    Es kann zwar sein, dass wenn ein Injektor nachtropft ein Motorschaden entsteht ... aber eher selten.


    Hat wer geschaut, ob du nicht vielleicht die Drallplatten angesaugt hast?!!!


    Hab bei meinem 3er gestern die Drallplatten abgeschnitten und verschliffen und den Versteller deaktiviert.


    Sollte nicht der Kopf hinüber sein, kann man aber auch nur die Kolben tauschen inkl. Pleuel etc. dann sind wir weit weg von 11 000 Eier.


    Kann auch sein, dass die Entlüftereinheit nie getauscht wurde und dann der MOtor einen Ölschlag hatte.


    Das die Injektoren ausschlaggebend waren, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.