Ausbau Wischachslager Touring

  • Hallo,


    bei meinem Touring arbeitet der Heckscheibenwischer nur noch sehr langsam.
    Wie ich mit der Suchfunktion festgestellt habe, handelt es sich um ein Schmierungs- bzw. Fettungsproblem des Wischachslagers.
    Lösung: ausbauen - fetten - es flutscht wieder
    Problem: wie baut man es aus?


    Kann mir jemand erklären, wie man es ausbaut? ?(


    Ich vermute, den Scheibenwischarm abbauen und dann die darunter liegende große Sechskantschraube lösen.
    Allerdings will ich das nicht auf Verdacht machen, keine Ahnung was dann alles auseinander fliegt.


    vielen Dank
    Klaus

  • Ist keine große Sache (hier die Explosionszeichnungen der Teile


    Innen
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/NDY2MDFfcA==.png]


    und Außen
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTQ2NDJfcA==.png]


    Zuerst den Wischer abbauen (Wichtig: Glasdeckel muss offen sein, wenn du mit dem Abbau fertig bist), dann an der Innenseite des Glasdeckels weitermachen.


    Und die Schrauben nicht zu fest anziehen!

  • Servus!


    Hatte das gleiche Problem auch schon. Ist wirklich keine Hexerei das Wischachslager auszubauen und neu einzufetten.


    In dem oberen Bild ist es die Nr. 2


    Wenn du es demontiert hast (keine Angst, mit nem bisschen handwerklichem Geschick kann man nichts kaputt machen!) musst du den Klemmring vom Bolzen lösen. Sorry, ich kenne die genauen Bezeichnungen net, aber mit Bolzen meine ich das Ding was sich später mal drehen soll und wo der Wischer befestigt ist.
    Den Klemmring mit nem Schraubendrehen o.ä. lösen und dann mit nem Hammer auf den Bolzen schlagen um ihn heraus zu bekommen.


    Hast du auch diesen heraus bekommen, dann wirst du sehen das dort überall angetrocknetes Fett ist.
    Am Bolzen selbst und dort wo er drin gesteckt hat muss das angetrocknete Fett komplett entfernt werden!!!
    Wenn sich die beiden Teile wieder mühelos zusammenstecken und auch drehen lassen ist es gut. Dann neues Fett auf den Bolzen, und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen.


    Kannst mich ruhig fragen wenns noch Probleme gibt. Wie gesagt, hatte das auch erst vor nen paar Wochen beim meinem Touring gemacht.


    Gruß

  • Hallo,


    vielen Dank für die ausführlichen Infos.


    Habe heute alles zerlegt, entrostet und neu gefettet - läuft wie neu.



    Gruß
    Klaus