Drehzahl fällt beim abbremsen oder beim einlenken im Stand

  • Also das Problem will ich auch unbedingt lösen. So damit leben, werd ich nicht.


    @ 6zylinder
    Wenn du das Leerlaufventil demontierst, kannst du dann mal ein paar Foto´s machen? So ein kleiner Erfahrungsbericht wäre auch cool. So weit ich das bis jetzt sehen konnte, kommt man dort echt bescheiden dran.


    Aber mal was anderes. Das Problem ist bei dir aber doch auch sporadisch oder?

  • jaja also unsere sympthome sind die selben...ja der leerlaufregler ist neben der drosselklappe

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld

  • Na dann bin ich gespannt. Drück Dir die Daumen, dass es auch der Fehler ist. Freu mich schon auf deinen Bericht. Hast schon eine Idee, wann du da machen möchtest?

  • ja klingt schon interessant und sind auch die selben symthome...


    mal schaun wenn das mit der leerlaufregelventil nichts bringt...muss man halt umdiesponieren...nun ja beim fehlerspeicherauslesen war meine drehzahl okay sie lag bei 703

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld

  • Also so weit ich das verstanden hab, war die Drehzahl an sich bei denen auch ok. Wäre aber auf jeden Falle ein nächster Schritt. Ist besser als irgendwelche Sensoren zu tauschen, an denen es dann doch nicht liegt.


    Wobei sich das Leerlaufregelventil in meinen Augen am ehesten nach dem Fehler anhört. Die Drehzahl hoch zu schrauben ist wohl eher so eine Unterdrückung des Fehlers.


    Schaun wir mal, was bei dir passiert.


    Viel Glück.

  • danke ich werd euch auf dem laufenden halten...


    gruß

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld

  • ich würde ja mal auf die lichtmaschiene tippen, hast da mal die spannung bei motor aus und an gemessen? wenn der motor läuft müssen min 14,5V anliegen
    beim einlenken is klar das die servopumpe last bekommt und der wiederstand am keilrippenriemen größer wird da muss der motor ran!

  • lima und bat wurden vor 2 wochen bei der großen insp. geprüft...


    ich weiss ja dass es normal ist dass dann die drehzahl absinkt...aber das ist definitiv zu viel und kein fehler der auf stromverlust zurück führt...


    bmw war bei der fehlerauslese der selben meinung erst mal leerlaufregelventil checken.

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld

  • also leerlaufregelventil gewechselt...sympthome immernoch vorhanden...


    Habe mich nun noch ein bischen informiert...es könnte "nur" noch daran liegen:


    Drosselklappe


    Nockenwellensensor


    Vanosdichtungen


    Luftmassenmesser


    Kurbelgehäuseentlüftungsventil


    Ideen oder Vorschläge dazu?

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld