schwungscheibe abdrehen

  • hallo.
    ein arbeitskollege hat heute erzählt,er habe sich seine schwungscheibe abdrehen lassen.auto hängt besser am gas und beschleunigt spürbar besser,da weniger gewicht als schwungmasse.
    ist da was dran?welche risiken oder "nebenwirkungen" kann das haben?
    ist das auch was für einen allradler?oder ratet ihr von sowas grundsätzlich ab?
    vielleicht hat ja jemand von euch damit schon erfahrungen gemacht.
    was denkt ihr darüber?

  • eine schwungscheibe ist dazu verbaut um die rhythmische bewegen der kolben zu glaetten und somit moeglichst gleichmaessig verlaufen zu lassen ...


    im prinziep kannst du dir das so vorstellen ...


    jeder einzelne zylinder gibt - vereinfacht - pro zuendzyklus einen linearen impuls ab, der in eine rotations bewegung umgewandelt wird ... da die einzelnen zylinder zueinander versetzt angeordnet sind, hast du also pro umdrehen mehrere impulse, die in die drehbewegung umgewandelt werden, was man als normalsterblicher als unrunde rotation empfinden wuerde ...


    um dies zu vermindern wird eine schwungscheibe eingesetzt, da massen traege sind ... das bedeutet, dass eine einmal in bewegung gebrachte scheibe die impulsluecken zw den zylindern durch dessen traegheit ausgleicht und damit einen runderen lauf beguenstigt ...


    dass das phaenomen stark bei niedrigen drehzahlen auftritt, liegt ganz einfach an der frequenz, da bei hohen drehzahlen die abstaende zw den einzelnen impulsen so gering werden, dass das menschliche system diese nicht mehr, oder nur vermindert wahrnemen kann ...


    drehst du die schwungscheibe ab, wird sie leichter und damit bekommst du mehr unruhe herein ...


    jetzt kannst du entscheiden was dir lieber ist ... laufruhe oder das ampelduell zu gewinnen ;)

  • mir gehts es nich um das ampelduell,mir geht es einfach dafrum das mir der motor bis 3500umdrehungen zu träge ist und bis sich die nockenwellen umstellen irgendwie der saft fehlt.ich will zwar keinen diesel aber die drehzahlorgie kann ich mir in nem 4zylinder oder motorrad vorstellen.und besonders sparsame 4500umdrehungen in der stadt müssen es ja dann auch nich sein.
    auch speziell wenn ich mim hänger unterwegs bin fehlt unten raus irgendwie der dampf zum ziehen

  • was du damit vorhast ist eigentlich egal ... die konesequenz bleibt die gleiche ...
    musst dich halt entscheiden wo du deine prioritaeten setzt ... aber ich persoenlich denke, dass es geschicktere wege gibt ein wenig mehr drehmoment zu gewinnen ...

  • Das kommt auf ein altes solides tuning zurück !


    Habe selber einen meiner Wagen modifiziert .... kurz übersetztes Getriebe und dann auch noch kleineren schwung verabut inkl. abgedreht.


    Das Ganze ist so ne Sache ..... das der Motor komplett unrund läuft ist nicht ganz richtig, aber er läuft sicher nicht mehr so schön wie vorher.
    Wichtig ist es, es nicht zu übertreiben, denn es könnte sein, dass der Schwung das Drehmoment nicht mehr aushält und reisst oder einfach zu warm wird.
    Schließlich drückt ja auch die Reibscheibe auf den schwung und erzeugt Wärme.


    Ich hab es bei mir, rein nur wegen Beschleunigung gemacht.
    Nur aus Jux heraus um etwas besseren Durchzug zu bekommen, würde ich mir die Arbeit nicht antun.
    Viel Arbeit und dann eher weniger Erfolg bei mäßiger Bearbeitung.


    Da ich mehrere Schwünge daheim liegen habe, war es eher egal.

  • jaj ich hätte gern das der motor drehfreudiger is,also auch bessere beschleunigung.
    gut wenn die drehzahlen ein bissl schwanken,nehm ich in kauf.
    wie weit lässt die sich abdrehen?

  • ich würde an deiner stelle einfach andere nockenwellen verbauen nen chip und nen sportlichen luftfilter, die nockenwellen bringen längere öffnungszeiten der ventile der chip lässt mehr kraftstoff rein und der luftfilter lässt den kleinen besser atmen aber ob sich der aufwand loht, ich weiß nich, dann is da noch die frage vieviel km der motor runter hat um so mehr km um so ungesunder jedes tuning!