Betriebsanleitung => Tagfahrlicht?

  • Zitat

    Original von mig77
    @Henni, ich lasse mich zwar gern eines besseren belehren, aber das "Tagfahrlicht" von BMW bedeutet doch eigentlich nur, dass wenn man mit eingeschalteten Licht fährt und dann sein Fahrzeug abstellt, seinen Lichtschalter auf Stufe 2 lassen kann, ohne das außen am Fahrzeug noch Licht brennt. Und wenn man dann die Zündung wieder einschaltet, leuchten nur die Abblendscheinwerfer und das Standlicht ganz normal. Also bei mir leuchten keine Fernscheinwerfer, auch nicht gedimmt. ?(
    Wie gesagt, ich bin über jeden Hinweis dankbar.


    Das ist schon richtig und stimmt soweit bei mir mit überein, allerdings sollte dein Standlicht mitleuchten (das sind ja die Fernscheinwerfer). Vielleicht liegt hier der Hund begraben, ich meinte natürlich das Standlicht. Der Schalter bleibt immer auf Stufe 2 stehen. Bei Zündung aus wird die gesamte Beleuchtung mit ausgeschaltet, Zündung an, umgekehrtes Spiel.


    Dein Standlicht sollte eigentlich mitleuchten, da du bei Stufe 2 automatisch das Standlicht mit anhast. Evtl. wurde bei deinem Fahrzeug vielleicht mal etwas umkodiert? Möglich ist ja bekanntlich alles!

  • Zitat

    Original von Henni
    Das ist schon richtig und stimmt soweit bei mir mit überein, allerdings sollte dein Standlicht mitleuchten (das sind ja die Fernscheinwerfer). Vielleicht liegt hier der Hund begraben, ich meinte natürlich das Standlicht. Der Schalter bleibt immer auf Stufe 2 stehen. Bei Zündung aus wird die gesamte Beleuchtung mit ausgeschaltet, Zündung an, umgekehrtes Spiel.


    Dein Standlicht sollte eigentlich mitleuchten, da du bei Stufe 2 automatisch das Standlicht mit anhast. Evtl. wurde bei deinem Fahrzeug vielleicht mal etwas umkodiert? Möglich ist ja bekanntlich alles!


    Was jetzt? Erst soll das Abblendlicht und Fernlicht gedimmt leuchten, dann nur das Fernlicht gedimmt und jetzt ist das Fernlicht auf einmal das Standlicht? :spinn:


    Es wird nix gedimmt und es leuchtet auch nix anders als bei normalem Abblendlicht, es ist halt nur bei Zündung aus kein Standlicht mehr an. Punkt.

  • Ich entschuldige mich, ich habs in meinem ersten Posting etwas falsch ausgedrückt...
    Natürlich ist das Abblendlicht NICHT gedimmt. Könnte gerade bei Xenon wohl etwas schwer werden. Und jetzt hört doch endlich mit der Zündung auf, ich glaube die wurde hier schon 10 mal genannt, aber an der Aussage ändert sich nichts.
    Vergesst das mit dem Fernlicht, es leuchtet das Standlicht mit, wenn man seine äußere Beleuchtung Vorschriftsmäßig für die Dunkelheit vorbereitet (soll heißen: Abblendlicht).

  • Zitat

    Original von Henni
    Ich entschuldige mich, ich habs in meinem ersten Posting etwas falsch ausgedrückt...
    Natürlich ist das Abblendlicht NICHT gedimmt. Könnte gerade bei Xenon wohl etwas schwer werden. Und jetzt hört doch endlich mit der Zündung auf, ich glaube die wurde hier schon 10 mal genannt, aber an der Aussage ändert sich nichts.
    Vergesst das mit dem Fernlicht, es leuchtet das Standlicht mit, wenn man seine äußere Beleuchtung Vorschriftsmäßig für die Dunkelheit vorbereitet (soll heißen: Abblendlicht).


    Na das ist aber der EINZIGE Unterschied - was passiert wenn die Zündung aus is. Sonst bleibt alles beim alten. Standlicht leuchtet IMMER mit dem Abblendlicht mit.

  • Denke auch daß es jetzt klar sein sollte... :D
    Der ordinäre BMW-Händler kann in der Regel nur die genannte TFL-Schaltung codieren.


    Mit detaillierten Kenntnissen kann man noch das US-DRL (Daytime Running Light) codieren, hier leuchtet dann wirklich das Fernlicht (und nur das) gedimmt bei Schalterstellung 0. Ist aber offiziell in EU nicht erlaubt.


    Da mir beides nicht gefallen hat, und ich vor allem eine schaltbare Lösung wollte, habe ich mich mir das eLight-Modul von car-solution.de gekauft. Hier kann man die NSW als Tagfahrlicht aktivieren und bei Bedarf von Fall zu Fall auch manuell abschalten. Für mich die ideale Lösung.

  • Denke auch daß es jetzt klar sein sollte... :D
    Der ordinäre BMW-Händler kann in der Regel nur die genannte TFL-Schaltung codieren.


    Mit detaillierten Kenntnissen kann man noch das US-DRL (Daytime Running Light) codieren, hier leuchtet dann wirklich das Fernlicht (und nur das) gedimmt bei Schalterstellung 0. Ist aber offiziell in EU nicht erlaubt.


    Da mir beides nicht gefallen hat, und ich vor allem eine schaltbare Lösung wollte, habe ich mich mir das eLight-Modul von car-solution.de gekauft. Hier kann man die NSW als Tagfahrlicht aktivieren und bei Bedarf von Fall zu Fall auch manuell abschalten. Für mich die ideale Lösung.

    Weisst aber schon dass es offiziell in der EU auch nicht erlaubt ist die NSW als Tagfahrlicht zu benutzten, ausser du nutzst sie aussschliesslich
    als TFL, dann gehts


    Gruss

    Car&KeyMemory Codierungen auf Anfrage :floet:
    US-Tagfahrlicht, US-Blinker, Optische und/oder Akustische Quittierung, Bi-Xenon..., etc...
    Um zu wissen was man Codieren kann ist nicht das Baujahrentscheident, sondern
    der CodierIndex.
    :lehrer:

  • Weisst aber schon dass es offiziell in der EU auch nicht erlaubt ist die NSW als Tagfahrlicht zu benutzten, ausser du nutzst sie aussschliesslich
    als TFL, dann gehts


    Gruss


    Wie meist du das?
    Das nur die NSW als Tagfahrlicht an sind sonst nix?

  • leute ich suche einen händler in hamm und nähe der mir das us tagfahrlicht frei schaltet umkreiss ca. bis 100 km kein thema


    ich hab jetzt am sonntag einen schwarzen e46 mit WAF kennzeichen gesehen der genau dieses us licht hatte



    das das geht weiß ich 100%ig nur wollten das die meisten händler nicht machen kein plan warum :bmw2:

  • Weisst aber schon dass es offiziell in der EU auch nicht erlaubt ist die NSW als Tagfahrlicht zu benutzten, ausser du nutzst sie aussschliesslich
    als TFL, dann gehts


    Gruss


    Also ist es tatsächlich TÜV-mäßíg zulässig, die NSW als Tagfahrlicht zu nutzen, wenn sie ansonsten mit anderem Licht zusammen nicht leuchten?


    Amando


    Bist Du mit der Programmierung schon mal beim TÜV gewesen? Es gab keine Probleme? Und Du fährst immer mit eingeschalteten NSW als Tagfahrlicht rum und es hatte noch keiner von den grünweissen damit Probleme?


    Was passiert, wenn Du den Schalter für die NSW drückst, gehen die dann als Tagfahrlicht an und alle anderen Leuchten aus? Oder ist der Schalter "stillgelegt"?


    Gruß


    Mike