Jmd. Erfahrung mit K.A.W. Fahrwerken?

  • Hallo,


    hat hier im Forum jmd. schonmal Erfahrung mit Federn, kompl. Fahrwerken o.ä. des Herstellers K.A.W. Fahrwerkstechnik gemacht? -> KLICK


    Preislich liegen die so wie H&R oder KW z.B. Wenn man nach vernünftigen Marken ausschau hält wie H&R, KW, Eibach, Bilstein usw. ist KAW auch immer mit dabei - von daher denke ich die können bestimmt nicht schlecht sein :)


    Wär halt schön wenn hier jmd. mal seine Erfahrung preisgeben könnte ;)


    Lg, hav

  • Also ich hab in meim Touring auch K.A.W drin. Irgendein
    Komplettfahrwerk von denen, weiss es leider nicht genau
    weil mein Vorbesitzer dieses schon verbaut hatte.
    Bin aber recht zufrieden, da er ziemlich tief und sportlich
    ist. Nicht unkomfortabel oder zu hart, schön sportlich
    und komfortabel!!

    Car&KeyMemory Codierungen auf Anfrage :floet:
    US-Tagfahrlicht, US-Blinker, Optische und/oder Akustische Quittierung, Bi-Xenon..., etc...
    Um zu wissen was man Codieren kann ist nicht das Baujahrentscheident, sondern
    der CodierIndex.
    :lehrer:


  • Vielleicht hilft ein Blick in die Zulassung?
    Da muss doch drin stehen was das ist und wie tief.

  • Achso ich dachte du meintest mich... wollte nur deine Antwort zitieren aber klappt irgendwie nicht :huh:

    Wird schon noch. ;)


    Wenn ein Fahrwerk eingebaut ist, sollte es doch eingetragen sein-oder?
    Daher meine Frage nach dem Blick in die Papiere.