Neue ATU Hardyscheibe hat ganze 7000Km gehalten.. ;-)

  • Hallo,
    Auch wenn ATU Teile der letzte mist sind, kann das nicht normal sein dass die Gelenkscheibe nach 7000km wieder gerissen ist oder? Bei meine 323i ist die hintere Gummibefestigung vom Differential etwas angerissen, sodass das sich das Differential immer 5mm nach oben und unten bewegt beim Lastwechsel. (siehe Bild Teil Nr 9.) Der Meister einer freien Werkstatt meinte aber dass das nichts mit der Hardyscheibe zu tun hätte.



    Kann die gerissene Hardyscheibe eventuell durch einen anderen Defekt ausgelöst worden sein?



    viele Grüße!



    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTI1NDYwX3A=.png]

  • Hi,
    Keine ahnung von welchem Hersteller die ist.


    Meint ihr dass diese defekte Differential Gummihalterung der Auslöser sein könnte oder was anderes? oder liegt es einfach daran dass Atu minderwertigen Mist einbaut? aber 7000km sollte doch auch der minderwertigste mist halten oder? lol

  • Steht da kein Hersteller? Denn ATU ist kein Hersteller von KFZ Teilen.


    ATU - zumindest der hiesige - bezieht "spezielle" Teile beim :)


    Vlt hat er nur ein schlechtes Lager erwischt :gruebel:


    flo-323i: Wie hast Du denn das mit den "5mm" festgestellt :?:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Nun ja, hab das mal von unten in ner Grube sehen können, da hat der Meister die Kupplung bissel kommen lassen und man sah, dass die Gummihalterung nen Riss hatte und sich das Differential ein bissel bewegt hat. Jedoch Vertikal! und nicht in richtung der Antriebswelle!

  • meine Meinung ist ... ausser Öl und Lämpchen kauft man dort nix.


    Bei manchen Teilen kommen bei mir nur Originalteile rein .... also Namhafte Hersteller wie ATE z.B.


    Zwischer Hardyscheibe und Diff. ist ja auch das Mittenlager welches eigentlich die Belastung aufnimmt, sollte hinten was locker sein !


    Die wird eher durch starken Ruck etc. hinüber .......


    Wer hat denn die montiert ?? auch der ATU ??
    Das Ding kostet bei BMW nicht viel und einbauen kann man sich das auch selber ... kostet GEld dann wieder und man weiß, wie fest es angezogen wurde.
    Ein Kumpel von mir hat viel SPiel im Längsausgleich beim 323 und die Scheibe hat keinen Schaden davon getragen und dass seit tausend von Kilometern !!