Über das Modell bin ich mir im klaren aber noch nihct über den Motor

  • Moin, mein erster Beitrag hier!


    Der Topic beschreibt es eigentlich schon ziemlich genau. Ich möchte mir einen e46 kaufen als Touring Modell und zwar ein neures was die klaren Blinker vorne hat. Dann soll er das M Pkaet haben, wegen den Sportsitzen und den Schürzen. Die sind, wie ich finde, um längen schöner als die "normalen". Nen Traum wäre Allrad. Aber kein muß.


    Wo ich mir noch gar icht sicher bin ist welcher Motor. Welche sind den da die Haltbarsten oder die mit den wenigsten Problemen. Soll aber nen Benziner werden, den das umrüsten auf Gas ist bei mir ne günstige Angelegenheit.
    Möchte auch ausreichend Leistung um im Verkehr mitzuschwimmen. Und hier gehts mir nicht um Topspeed sondern eher um Drehmoment. Schneller als 160 fährt auf Deutschlandsstrassen eh ich mehr ausser Nachts vielleicht noch, aber selbst da kommen einem viele Baustellen in die quere.


    Also was meinst ihr, was ist der beste MOTOR im e46?


    Der oli

  • da würd ich nen goßen sechszylinder nehmen 325 oder 330...wenn du eh auf gas umbaust dann machst mit den motoren nix falsch

  • HY also ich kann dir den 330i empfehlen da ich ihn auch so fahre als Touring mit M Paket und er ist spitze für das gewicht was er hat ist er absolut geil und er geht gut .

    Gruß Freeghost


    Lieber stehen Sterben, als Kniend Leben

  • Den Allrad musst Du Dir gut überlegen. Das ist kein Zubhör wie ein Sportlenkrad. Er verändert die gesamte Charakteristik des Wagens: Solange die Straßen halbwegs trocken und nicht zu kurvenreich sind, fährt sich der Hecktriebler sicherlich sportlicher. Der Allrad punktet in Sachen Traktion und Halt in engen, schnellen Kurven - und natürlich auch bei schlechtem Wetter. Allerdings kommt dann hier bei den 3-Liter-Modellen das "Nassbremsproblem" dazu (am besten googeln, wenn Dir das nichts sagt). Durchdrehende oder quietschende Reifen sind auch bei ausgeschalteter Traktionskontrolle fast unmöglich. Außerhalb von Eis und Schnee bedarf schon extremer Situationen / Aktionen, um die Traktionskontroll-Leuchte überhaupt mal aufleuchten zu sehen.


    Also - erst überlegen ob Allrad ja oder nein. Wenn ja und wenn Du auf Gas umbauen willst, bleibt sowieso nur der 330xi. Benziner sind erheblich seltener als der 330xd. Der 325xi ist noch seltener und ich würde den auf keinen Fall nehmen. (Vergleichsweise viel Durst für vergleichsweise wenig Leistung)


    (Sagt einer, der überzeugt E46 Allrad fährt und auch schon E46 Hecktriebler über viele zehntausend Kilometer gefahren ist.)

  • Also ich hab schon mal nen bischen bei mobile geguckt und 18 Steine werde ich wohl anlegen müssen. Wird nen Firmen Fahrzeug werden. Und zum Thema Allrad: Ich komme aus dem bergischen, da haben wir das regenreichste Wetter Deutschlands - Statistisch belegt - und mit sportlich fahren meine ich nicht, das ich driften will und die reifen quitschen sollen. Sportlich heißt, das ich nicht schleiche, sondern eher zügig fahre und gerne die linke Spur der Autobahn benutze und im bergischen gibts auch viele sehr schöne Kurven.


    Hatte auch mal wegen den 330 geguckt. Hab hier im Forum zwar schon etwas gelesen und auch vom Nassbremsproblem gehört aber noch nichts näher dazu gelesen.


    Bin mal das aktuelle Modell als 330xd Toruing gefahren und der war gechipt, kw variante 2, porsche bremensanlage und Sachs Sportkupplung verbaut. Det war mal voll Porno. Das kann man nicht anders sagen. Der Ging ab das hatte ich so noch nicht gekannt in der Klasse nur vom Audi S3. Und die Porsche Bremsen waren da auch bitternötig weil als bei tempo 260 die Fahrschule aus der Mitte nach Links Zog wurde es mir kurz anders und ich musste mal beherzt bremsen. Aber no prob.

  • mh also wenn ich das so lese würd ich dir schon zum 330 mit Allrad raten...
    allerdings wenn du noch mehr Leistung haben willst und bissle was Exclusiveres dann würd ich mal nach
    nem Alpina B3 bzw. B3S ausschau halten... die machen richtig spass :)


    sowas in der art wäre doch nicht schlecht :)

    Alpina B3S Touring

  • Denke auch, dass du um den 330er nicht herumkommen wirst ;) Und wie schon gesagt, wenn du eh auf Gas umbaust und auch entsprechende Mittel zur Verfügung hast, sollte sich da ein schönes Modell finden lassen.