beim abstellen zischen

  • Ich stell mich hier nicht als mr besser wisser hin.


    Du scheinst ja eher nicht zu wissen was da Sache ist:

    Zitat

    dann steht sie halt unter unterdruck oder so ähnlich....


    Da ich aber meine KGE komplett entfernt habe weiß ich zu 100% wie diese funktioniert. Habe mich sehr lange mit diesem Thema beschäftigt. Bitte lese dir mal in Ruhe die funktionweise der KGE durch. Es werden nämlich sämtliche Gase abgesaugt, also kann da ja schon kein Überdruck statt finden außer sie ist kaputt.


    Deswegen ist das in Ordnung, wenn er den Deckel runter nimmt das sich da nix tut. Aber das artet hier aus, und gehört nicht in den Thread.


    Können das gerne per PN besprechen ;)


    CandyMan: Steck doch mal die Disa ab, dann wirst es hören das das zischen weg ist.


    EDIT: Sehe ich ja jetzt erst:


    Zitat

    normalerweise müsste das system zusammenbrechen, der Motor ins notlauf Programm gehen und im besten Fall ausgehen-sonst droht motorschaden zwecks ohne schmierung


    Looooool sorry, aber du meinst echt das wenn man den Öleinfülldeckel abnimmt keine Schmierung mehr vorhanden ist ?


    Sorry aber dann hast du wirklich keine Ahnung von Motoren. Und ich hätte heute in der Werkstatt 5 Autos kaputt gemacht :whistling:

  • Zitat

    normalerweise müsste das system zusammenbrechen, der Motor ins notlauf Programm gehen und im besten Fall ausgehen-sonst droht motorschaden zwecks ohne schmierung


    Zitat


    Looooool sorry, aber du meinst echt das wenn man den Öleinfülldeckel abnimmt keine Schmierung mehr vorhanden ist ?


    Sorry aber dann hast du wirklich keine Ahnung von Motoren. Und ich hätte heute in der Werkstatt 5 Autos kaputt gemacht :whistling:


    Hahahahahahahahahahaha you made my day!! :D


    Und beim öffnen des kühlwasserdeckels bei laufenden motor transformiert sich der bmw in ein monster dass die welt zerstören wird hahahahaha