Avon Reifen - Luftdruck Frage // Breite Reifen Spurrinnen?

  • Hallo, da ich neu hier bin würde ich mich gerne mal vorstellen - also wie der username schon verrät heiß ich freddy und wohn in österreich, genauer gesagt in wien - beruflich bin ich it techniker! hallo an alle ;)
    ich hatte bis vor 2 jahren einen e36 den mir dann leider eine linkskommende dame zerschossen hat!
    seit dem fahr ich mit großer freude am fahren meinen e46 316i mit 1,8l ;)


    so nun zu meiner frage -
    ich hab mir gestern reifen + felgen (gebraucht) geleistet - e46 m felgen (m paket denk ich)
    die reifen sind Avon ZZ3


    die Dimensionen sind:


    vorne: 225 / 45Z / R17
    hinten: 245 / 40Z / R17


    laut Beschriftung am Fahrzeug selbst sollten es folgende Werte sein:


    vorne: 1,9 Bar
    hinten: 2,7 Bar


    ist das so korrekt? weil ich denk mir die werte sind nicht dafür ausgelegt dass man verschiedene reifengrößen vorne und hinten anbringt? oder ist das egal? :)


    so und weil ich grad dabei bin - zu meiner zweiten Frage:


    seit ich die breiten reifen habe (vorher nur std. mit stahlfelge) kommt mir vor dass das Auto während der Fahrt manchmal kurz in eine Richtung zieht - kommt das von der Straße oder hab ich da was falsch gemacht?


    so ich hoff ich überforder euch nicht gleich mit dem langen text aber ich würd mich freun wenn mir wer helfen könnte,


    vielen dank im Voraus!


    lg
    Freddy

  • Ja Hallo erstmal,
    willkommen im Forum mit deinem Untertreiber ;) :super:
    Hoffe du wirst hier viel Spaß haben und nützliches rund um den E46 erfahren.
    :lehrer: Immer dran denken, wer nix fragt bekommt auch nix gesagt. Wer aber fragt was alle fragen bekommt auffe Nase :P :lol:



    Breite Reifen sind einfach anfälliger für Spurrillen, denke nicht dass du groß was falsch gemacht hast.
    Üblicherweise sind die Drücke schon richtig so, BMW hat ja auch die Mischbereifung von Hause aus angeboten, bei meinem Wagen sind zb für verschiedene Bereifungen verschiedene Drücke angegeben. Fahre aber eh meist mit 2,8 rundum auf meinen Sommerreifen (215/45/17 Eagle F1)

  • danke für die schnelle antwort morph - ok passt dann mach ich mir wegen den lenkungs ziehen mal keine sorgen -


    hab auch eine mail an avon reifen geschrieben und folgende antwort erhalten:


    Entschuldigen Sie bitte die späte Antwort, Laut Conti-Liste beträgt Ihr Luftdruck:
    vorne normal : 2,1 bar..........hinten normal: 2,5 bar
    vorne Volllast: 2,5 bar..........hinten Vollast: 3 bar


    ich fahr meistens alleine (arbeit & nachhause) manchmal fahrt a freund mit aber das sollt noch keine volllast sein denk ich ;)
    nur wenn ich mit frau & 2 kinder einen ausflug mach oder sonst wo hin fahr schauts dann schon wieder anders aus oder? :)


    mag jetzt aber nicht immer reifen nachfüllen - was würdest du empfehlen reinzutun an luft (in bezug auf oben stehende werte)?
    danke


    lg,
    freddy

  • Meine (für mich gültige) Empfehlung für mein Fahrprofil und Fahrverhalten sind eben diese 2,8bar. Dies resultiert aus meinem Empfinden von Reifenverhalten zu den verschiedenen Beladungszuständen und meiner Fahrweise. Mache ich weniger rein find ich es zu schwammig, mach ich mehr rein wird mir der Reifen zu hart und das Kurvenverhalten wird schlechter wegen Traktionsabriss.


    Das beste ist da seinen eigenen Weg zu finden. Die Werte des Herstellers von Fahrzeug und Reifen sind meist eine gute Basis auf der man aufbauen kann. Allerdings sollte man nicht zuviel Druck auf die Reifen geben. Auch hier gibt es für jeden Hesteller unterschiede, wobei ich denke dass bis 3,0 bar sicher noch keine Probleme auftreten werden.


    Was diese Empfehlung mit Vollast angeht bezieht sich das sicher nicht auf den 50km Ausflug am Sonntag sondern eher auf die 1000km Reise von dir nach Köln.
    Aber wie schon gesagt fahre ich ansich immer mit 2,8bar Voll oder Leer vernachlässige ich.

  • danke für den super support ;)


    dann werd ich heute mal so anfüllen wies bei "normal" steht und schaun wies sichs anfüllt für mich ;) hab leider nicht viel vergleichswerte da ich mich bis jetzt eigentlich noch nie wirklichi mit dem luftdruck befasst hab!


    lg

  • Ich fahr mit Runflat Bridgestone und hab hinten sowie Vorne 2,5bar drinnen.


    Wenn ich längere Strecken mit mehr Personen fahr, schmeiss ich hinten ca. 2,8 normalerweise rein .... wie das jetzt bei den RFL verhält muss ich noch testen ...


    sind mit 2,5bar schon sehr hart .....

  • Hallo -


    jetzt eine ganz blöde Frage von mir - sind diese Reifen eigentilch für einen E46 zugelassen? (mir gehts vorallem wegen der breite die ja hinten doch ganz schön mit 245 ist)
    oder muss ich da extra was typisieren?


    weil der verkäufer hat gemeint bei 17 zoll müsst ich nichts typisieren oä...
    hat da wer eine ahnung?
    bin wie gesagt aus österreich - aber das sollte in dem fall ja egal sein oder?


    lg
    freddy

  • Hallo Landsmann.


    Diese Reifen sind für den E46 zugelassen. Ist die Standard BMW Mischbereifung bei 17 Zoll. Steht so auch im Typenschein drinnen. Musst nicht typisieren lassen.