Mein erstes Auto, bitte um Rat!

  • Ein 320 ist recht nett in der Mitte, wenn er gut zieht bist damit auf der Autobahn unter den Raubtieren (die wenigsten kommen auf 220/230 kmh) und fährst dennoch sparsam was Versicherung und Verbrauch angeht.
    330 ist da schon deutlich teurer, imho ohne ausreichenden mehrgewinn an Fahrfreude.


    Von 316 und 318 (ausser den neuesten 318er mit ~140ps) würde ich stark abraten. Wie hier einer schon nett angebracht hat wird man sonst ständig von irgendwelchen Kleinwagen überholt. Das ist einfach peinlich. Die paar tausender mehr sind gut investiert.



    greets


    P.S.
    Ich hab meinen 320er seit heute im Autoscout (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpszwfhixg2f) falls jemand in der nähe von freilassing/salzburg Interesse hat. Er geht sehr gut (verglichen mit meinem letzten 2001er 320d) und ist technisch in Top Zustand.

  • sorry aber wer sagt das 330 nich mehr spass macht wie 320 is noch keinen gefahren zwischen 170 und 231ps gibt es nen GROßEN unterschied und bei den kosten (super/superspus+versicherung) ja na klar brauch nen 3l kfz mehr als nen kleiner 6zylinder aber dafür lässt du (fast) jeden spinner an der ampel stehen, steuern sind bei 3l 202€ und versicherung sind bei meinem 330xi e46 bei viktoria 65€ vollkasko und monatlicher zahlung, ich sag mal das is ok und dafür ne menge spass auf der strasse :D und im winter macht der richtig spass wenn alle bei glätte stehen mit durchdrehenden rädern und du fährst los wie im sommer :auto: u.a. sind da ja noch so viele helferlein im hintergrund um dich geradeaus fahren zu lassen (wenn du willst) und wenn du dir nen xi kaufst und teile brauchst meld dich bei mir und ich besorg dir nen paar günstige in original qualität hab da jetz erfahrung nach dem ich meine querlenker vorn gemacht habe (die sind etwas teurer wie hecktriebler)
    abschließend: ich denk mal mit nen 2.5l ab 2001/2 bist du gut beraten wie meine vorredner schon gesagt haben da sind die kinderkrankheiten schon ausgemerzt und alles is schick!
    lass auf jeden hören für was du dich entschieden hast! :bmw2:

  • Hallo,


    vielen lieben Dank für eure Meinungen :)


    Was gibt es eigentlich über das 318i Coupe zu sagen?


    Ich habe nochmal richtig überlegt und eigentlich brauche ich keine Limo ;) Ein Coupe wäre schon cooler :)


    Also wenn ich euch richtig verstehe wäre es am sinnvollsten einer mit mindest. Bj. 2002 zu nehmen weil dieser schon ein FL Model ist und einige "Fehler" behoben sind.


    Ach ich werde mir das Auto vermutlich erst nächstes Jahr kaufen weil ichs z.Z. einfach nicht brauche obwohl ichs eigentlich will :(


    Immer wenn ich auf Autoscout suche, komme ich echt in Verlegenheit mir einfach für 6000-8000€ einen zu kaufen, aber das wäre dann immer ein etwas älteres Baujahr + über 100.000Km und nach dem ich nun etwas mehr weiß über den e46 ist mir das Risiko einfach zu hoch das was dran ist/dran kommt.


    Bsp.
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bp3tutyvmr22


    Was soll ich nur tun? ?(


    Liebe Grüße

  • Hallo e92pro,
    wie viele km fährst du im Jahr? Welches Streckenprofil?


    @Student46 hat sich ein E46 VFL als 318ci gekauft, mit 19.
    Am Besten quatschst du ihn bezüglich
    -Reicht der Motor?
    -Verbrauch?
    -Versicherung?
    mal an...


    Du darfst, wenn du einen BMW kaufen willst, nicht vergessen, dass du immer mindestens 1000€ in der Hinterhand haben solltest. Die gehen gerne mal für kleinere Reparaturen drauf. :lehrer:
    Der letzte Monat war für 2 meiner Bekannten (mit E46) nicht so prickelnd. Beide haben jeweils eine Rechnung über ca. 2,7k€ bekommen und hatten eigentlich mit maximal 400€ gerechnet. o_O
    Ich bin bisher von solchen Reparaturen verschont geblieben, vll. auch weil ich relativ viel selber mache oder aber die richtigen Bekannten habe...


    Grüße,
    E66-Fan
    (...auch Student. ;) )

  • Hm mittlerweile habe ich das Gefühl, dass so ein BMW öfter mal was hat...


    Wenn ich mir einen anschaue, auf was sollte ich achten? Welche Stellen sind beim 318i bzw. ci kritisch?


    Liebe Grüße

  • Hi e92pro,


    ich hatte die ersten beiden Jahre meines Autofahrerlebens, als ich noch einen Fiesta Bj. 90 fuhr, auch überlegt, was ich machen soll. Kaust du dir jetzt einen E36, dann hast du ein ordentliches Auto oder wartest du noch 2 Jahre und kaufst dann dafür einen E46. Und ich habe dann auch Letzteres gemacht. So habe ich mir letzten Sommer meinen 320i guten Gewissens mit 70000km als Premium Selection Gebrauchter in einer BMW Niederlassung gekauft, was natürlich auch seinen Preis hatte. Als absoluter Auto und BMW Fan, ist für mich eine umfangreiche Austattung sehr wichtig. So bin ich der Meinung, kaufe lieber ein gut ausgestattetes Facelift Modell einer Baureihe, anstatt die neueste Version in der Grundversion. Und so hat meiner eine sehr gute Ausstattung inklusive BMW Individual. Und ich bin sehr zu frieden und werde den Wagen die nächsten Jahre (es werden schon 8 werden) glücklich fahren, bis ich mir auch mal vom Gehalt (bin auch noch Student) einen neuen kaufen kann. Ich würde auch niemals gegen einen niegel nagel neuen aktuellen 3er mit Grundaussattung und Vierzylinder tauschen. Die Ausstattung macht eben den Unteschied. So komme ich mir unter den vielen E46 da draußen immer besonders vor. Eines weiß ich jedenfalls genau, ich werde meinen 3er nie mehr verkaufen, sondern für immer behalten. :bmw2:


    Aber genug der Schwärmerrei. Als absoluter Auto Fan kam für mich im E46 nur ein Sechszylinder in Frage. In meinem Fall der 170 PS 320i. Der Sound und die Laufruhe sind einfach fantastisch! Ok, schon wieder geschwärmt. Wobei ich zugeben muss, dass im Durchzug auf der Landstraße die 1,9TDIs (140PS) von Audi (A3) und VW (Golf) schon oft gleich schnell sind, ich sie zumindest nicht kriege. Aber von 0-100 und auf der Autobahn ab 100 und bei Vmax liege ich dann doch vorne :D . Aber wenn dein Herz nicht unbedingt für einen Sechszylinder schlägt, sollte der 318i mit 143 PS auch in Ordnung gehen.


    Zum Fahren im Winter noch: Es kommt natürlich in erster Linie auf die Region an. In Leipzig hatte ich letzten Winter keine Probleme, in Bayern hingegen hätte ich schon einen Xi genommen (gab es ja nur für Lim/Tou als 325Xi, 330dXi und 330Xi). Aber davon würde ich nicht abhängig machen, ob BMW oder nicht. Und wenn man seinen Wagen richtig im Gefühl hat, macht es richtig Spaß, immer mal auf schlecht geräumten Straßen zu driften und ist vollkommen ungefährlich (eben wenn man weiß, was man da macht, nur dann)! Als ich allerdings mal mit Absicht in Tiefschnee gefahren bin, bin ich natürlich mit meinen 225 Winterrädern prompt stecken geblieben und eine Frau musste mir schieben helfen (ooh war das peinlich). Aber wie es die Anderen schon geschildert haben ist es im Allgemeinen unproblematisch.


    Also ich würde dir schon ein Faceliftmodell empfehlen (Lim im Laufe von 2001, Coupe im Laufe von 2003). Gib lieber etwas mehr aus und fahre den Wagen ruhig ein zwei Jahre länger. Unter der Berücksichtigung der Ausstattungsgeschichte hast du mehr davon. Aber natürlich kommt es immer auf die Ansprüche und Interessen des Einzelnen an.