Wagen schlingert hin und her ab Tempo 160/180...

  • Dann wirds das wohl gewesen sein. Wenn die Werkstatt, die damals den Schaden repariert hat, in deiner Nähe ist, würde ich denen ja mal einen freundlichen gruß vorbei schicken. Sei froh, dass das jetzt auf Kulanz gemacht wird. es wäre wahrscheinlich schwer geworden, denen einen Fehler nachzuweisen, auch wenn es dafür eigentlich keine andere Möglichkeit gibt.


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • Hehe...der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, hat den Schaden damals auch repariert.


    Die sind jetzt noch ein paar "interne Dinge" am abklären. Ich glaube die wissen schon warum :)


    Hab denen mal die Frage gestellt, ob auch an der Hinterachse was gemacht worden ist und meine Vermutung geäußert, damit die sich auf jeden Fall nicht mehr rausreden können!!!



    Gruss Mick

  • da kommt man als Kunde oft ziehmlich gut bei weg, wenn man sich mal an die Geschäftsleitung wendet. ;) Wenn die mitkriegen, dass ihre Mechaniker son Mist verzapft haben, lassen die sich meistens ne doch recht üppige Entschuldigung einfallen.


    Kleine Anekdote:


    Als sich ein Bekannter beschwerte, weil der Mechaniker ihn nicht bei der Reparatur seines Wagens zusehen lassen wollte und er den Auftrag schon stornieren wollte, bekam er für ein Wochenende einen e66 zur Verfügung gestellt (km frei :applaus:).


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • Hi!


    Sooo...Auto wurde heute abgeholt...hab vorher aber noch ein paar Bilder gemacht. Die tauschen jetzt in der Tat den kompletten Hinterachsträger aus.


    Hier seht Ihr einmal die Schrauben der Hinterachse (zumindestens die von der Beifahrerseite) und die beiden fehlenden Muttern (bzw. eine wurde versucht durch meinen Händler drauf zu machen).


    Krass, oder?Ich darf gar nicht überlegen, was alles hätte passieren können...




    Gruss Mick