na ja,
""Lass mal Getriebeöl auffüllen. Da passieren allerhand lustige Sachen wie Ruckeln und komische Geräusche,"" ich war in Do bei ZF bei meinem fehlten 2(zwei) Liter Öl war zuvor bei BMW da Schlauch zum Kühler gewechselt wurde habe Öl berechnet aber na ja... hat nichts ruckelt oder andere Auffälligkeiten.
Mfg

320d Automatik facelift 10/2004 Ruckelt!!!
-
-
2 Liter sind happig! Beim 5HP24 bzw. 5HP30 macht sich zu wenig Öl jedenfalls schnell negativ bemerkbar.
-
Hallo,
ein Freund von mir, gelernter KFZ Mechaniker war mit meinem BMW in einer anderen BMW Werkstatt.
Er hat dort 3 Freunde , 1 Geselle, 2 Jung Meister.
Sie haben sich mal um mein Problem gekümmert.
Software Update wäre Quatsch, Software ist relativ Aktuell.
3 Glüherzen sind Defekt, deshalb das geruckel.
Hat ansonsten das Fahrzeug noch mal genau Ausgelesen.
Automatikgetriebe kein Fehler hinterlegt.
Er meinte das gleich Problem hatten Sie zuletzt an einem Siebener.
Glühkerzen getauscht, Problem weg.
Die Kerzen glühen woll immer, nicht nur beim Starten.
Starten ist trotz defekter Kerzen kein Problem.
Der Bmw wurde vor gut 2 Wochen in einer freien WST mit Guttmann ausgelesen,
dort wurden 2 defekte Kerzen abgelegt.
Die gehen jetzt wohl wegen zu viel Spannung alle über den Jordan.
Habe gehört, das defekte Glühkerzen evtl. auf nicht einwandfreie Einspritzdüen zurück zu führen
sein können.
Aber die Kosten 300€ pro stück.
Denke ich komme nicht darum herum die Kerzen zu tauschen.Jan
-
Hallo zusammen
das gleiche Problem mit dem Ruckeln hatte ich auch drei Monate lang. 2004er 320dA, fast 100 Tkm. War bei der Niederlassung, Fehlerspeicher auslesen, aber die haben nix gefunden. Heute hat ihn ein Freund mitgenommen, der beimarbeitet und ein Software-Update gemacht - das Auto schnurrt wieder wie ein Kätzchen! Software-Update kann also ne Lösung sein...
Gruß,
Christoph
Edit: DDE und Getriebesteuerung wurden geupdatet.