Scheinwerferreinigungsanlage beim FACELIFT Nachrüsten...wer kann helfen??

  • Hallo zusammen!
    hab mich nun schon etwas mit meinem 3er angefreundet, und ich muß sagen....das gute stück steht in verarbeitung und Qualität dem A4/B7 in NICHTS, aber wirklich in NICHTS nach! bin sehr begeistert! auch die Verbrauchswerte sind für einen ALLRAD der Wahnsinn! 10,8 Liter bei wirklich "zügiger" fahrweise. aber zum Thema, mein Babay hat alles, was man so zum täglichen überleben braucht, nur leider keine Scheinwerferreinigungsanlage und scheinbar auch keine automatische LWR.
    jetzt meine Frage, hat einer von euch schon mal eine Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet? die automatische ist mir eigentlich recht egal, aber die Scheinwerferreinigungsanlage, die will ich haben. Und da ich jetzt dann eh bald meine Scheinwerfer ausbaue, um 1. die LINSEN zu putzen (fingerabdrücke) und 2. meine Standlichtringe nachrüste, möchte ich das mit der Reinigungsanlage gleich mitmachen. hab mir ein Angebot von BMW geben lassen.........560€ mit einbau......das ist mir echt too much!! darum wollte ich bei euch mal anfragen, ob von euch da jemand was weiß? als erstes mal, woher man die teile beziehen kann und zweitens wie man die dinger fachmännisch einbaut.


    würde mich riesig über info freuen!
    schönes wochenende wünsch ich allen!! :thumbsup:

  • Hi,


    wenn ich jetzt genau wüsste das das FL-Modell mit dem VFL gleich ist könnte ich Dir behilflich sein, da ich bei meinem :bmw-smiley: das komplette Programm mit original Teilen selbst nachgerüstet habe (Xenon SW Titan look, Autm. Leuchtweitenregulierung und auch die Scheinwerfer-Reinigungsanlage). Wer eben nur das VFL-Modell.


    Gruß


    Oberfranke

  • hy kollege.....mmmh, gute frage....meiner ist EZ 15.01.2003...ich kann dir gerne Fahrgestellnummer usw. zukommen lassen. mein BMW`ler hat nur mit dem Kopf geschüttelt, als ich ihm das gesagt hab, was mir der vorbesitzer gesagt hat.....jetzt halt dich fest, die kleben da beim TÜV so Aufkleber/Attrapen hin....weil das interessiert den TÜV angeblich nicht. also bei uns in Bayern ( da wo ich eigentlich herkomm) da interessiert das sehr wohl....darum will ich auch das ganze auf stand bringen....aber halt ned um jeden preis....klar....
    hey, das wäre der wahnsinn, wenn du mir da ein wenig helfen könntest. bei der automatischen LW bin ich mir ja ned so sicher, ob meiner das hat oder ned....ein freundlicher forumskollege hat gesagt, das merkt man irgendwie beim einschalten...werd am Montag oder Dienstag gleich schauen, da ich mom. auf Montage bin gehts grad ned....


    also, bitte weiter tips geben.....

  • Hi,


    also in Bezug auf die Frage ob ALWR ja oder nein lohnt sich ein Blick auf das Lichtschaltzentrum. Hast Du da neben dem Lichtschalter noch zwei Regler? Einer zum Dimmen der Instrumentenbeleuchtung und einen zum Einstellen der Scheinwerfer.


    Beim Einschalten merkt man das nicht. Die Scheinwerfer bewegen sich so und so beim Einschalten.


    Wenn da zwei Regler sind hast Du def. keine autom. Leuchtweitenregulierung.


    Die Modellpflege beim E46 war meines Wissen 2001, folglich musst Du ein FL-Modell haben.




    Gruss


    Oberfranke

  • wow, das forum hier ist ja wirklich der hammer.....hier haben die leute ahnung...........puh, gute frage, wie mein schalter ausschaut....ich mach mal nächste woche ein bild, ok? also meines wissens ist da der drehregler und dann die 2 schalter für NSW und Nebelschluss....mehr glaub ich is da ned.....also automatisches Licht ein/aus hab ich nicht....vielleicht rüst ich das mal nach, aber das hat prio 10 :D ...also auf gut deutsch.....pressiert gggggaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzz langsam! die andere geschichte hat prio 1+ !!


    danke!


    andy

  • hab Bi-Xenon, original BMW, wurde 2005 bei BMW für knapp 1800€ nachgerüstet ( vom Vorbesitzer) mit Rechnung und allem was weiß ich...aber ohne die Reinigungsanlage....so doof, oder? und warum ich das will? mein S4 das auch hatte und weil ich im Winter viel zum Skifahren fahr....da war mal meine Reinigungsanlage v. Xenon eingefroren......das war vielleicht ein Blindflug zurück aus Kitzbühl....und sowas will ich definitiv nimmer, darum :lehrer: !


    vielen dank!


    andy

  • Hi,


    also wenn das von BMW so nachgerüstet wurde dann mus ich mal direkt :wall: Das ist schon ganz komisch das die da nur ne halbe Sache gemacht haben ....


    Aber wie auch immer, bei Fragen einfach PN , eMail oder hier ...




    Gruß


    Oberfranke

  • mich würde mal interessieren wie du auf 10,8L kommst bei "zügiger" Fahrweise, ich trete mein Auto kaum und steh immer im 14L Bereich fahre ne 330xi Limo also dein Touring ist nochn Stück schwerer.

  • hy, keine ahnung...ich hab meinen knapp 400km "heimgeholt"...immer zwischen 150 und 200 aufda autobahn, mit 4 M-Felgen inkl. Winterreifen im Kofferraum....mit einem Tank 580km (natürlich war er da noch ned ganz leer....)...also ich bin zufrieden, hat aber ned soviel mit meinem Xenon-Problem zu tun....