Beleuchteter Schaltknauf welche LED?

  • Hallo Leute,


    ich habe in meinem Compact BJ 2002 folgenden beleuchteten Schaltknauf.
    [Blockierte Grafik: http://www.salesafter.de/images/products/3er/zubehoer/schaltknauf_e46_m.jpg]


    Seit gestern ist die LED kaputt und ich möchte sie austauschen. Weiß einer was für eine LED da rein gehört, damit sie wieder gleichmäßig und hell alles beleuchtet? Gibt es da irgendwelche ampere oder watt zahlen worauf ich achten muss?
    Wo bekommt man eine LED her?

  • Hi Clawwulf,
    mach den Schaltknauf mal auf und guck was da für eine LED drin ist, ich denke das ist eine ganz normale 5mm LED.


    Klick mich


    Bei dem Shop kannst du Portofrei einkaufen.
    Bei der Größe kann ich mich natürlich auch irren, hatte bis jetzt noch keinen offen. Am besten einfach mal öffnen und nachgucken, ggf. Foto machen dann kann ich dir besser weiterhelfen.

  • Erstmal danke für deine Hilfe.


    Ein Foto kann ich nicht machen, da ich am we den Schaltknauf auseinander gebaut habe und dabei ist mir der eine pin der led und des kondensatoren abgebrochen. Nun habe ich einen kondensator und die led aus einer alten pc anlage ausgebaut. Es funktioniert alles, jedoch ist die beluchtung viel zu schwach und überwiegend einseitig. Die ausgebaute LED war auch sehr klein, etwa halb so groß.


    Auf der Seite sehe ich in Rot folgende LED


    12V-LED 5mm rot 2.500mcd


    Ist die sehr klein, oder für eine led die "normale" größe.


    Kann ich den Kondesator so weiterverwenden? Der Kondesator ist ebenfalls ein wenig kleiner. Oder kann der bei einer größeren led kaputt gehen? Worauf muss ich beim Löten achten? gibt es da einen plus und minus pol?


    Reicht es aus, die LED mittig zu platzieren um eine gleichmäßige Beleuchtung zu erreichen?


    Danke für eure Bemühungen,


    LG


    clawwulf

  • Sowas geht? Womit kann ich es denn am besten schleifen? Will das Ding nich kaputt machen

    Ja das funktioniert. Ich weiss nur nicht, ob der Abstrahlwinkel für Deine zu beleuchtende Fläche reicht.
    Nimm die LED zwischen zwei Finger und dann auf einem Bogen Schleifpapier auf dem Tisch hin und her :) ,
    nicht bis Blut kommt, sondern bis die Wölbung der LED eine gerade Fläche ist.
    Einfach mal probieren-Kontrolle über die Autobatterie.
    Schleifbock ist zu schnell und grob sowie nicht für die Finger zu empfehlen. :)